• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Getriebe einlagern

Kirsches

Aktiv
Seit
18. Jan. 2017
Beiträge
103
Ort
77770 Durbach
Hallo,
wie lagere ich ein Ersatzgetriebe (/6 Baureihe) am besten ein so dass es durch die Lagerung keinen Schaden nimmt bis es zum Einsatz kommt?
Trocken lagern ist klar aber soll man es mit Öl füllen, irgendwelche Konservierungsmittel/Rostschutzmittel verwenden, gar nichts machen ????
Fragen über Fragen.
Grüße
Peter
 
Ich habe mein Getriebe mit Öl gefüllt und ab und zu mal "gewendet", damit im inneren wieder alles schön verteilt ist. Das sollte reichen. Durchdrehen der Wellen kann auch nicht schaden.

Gruß

Friedel
 
Ich sehe nicht die Problematik im Inneren des Getriebes, sondern eher die Wellendichtringe, die mit der Zeit aushärten. Würde es mit Öl lagern. Natürlich trocken, und im warmen. Außen vielleicht mit einen Waffenöl leicht einfetten.
 
Hallo,

meine instandgesetzten Getriebe schwenke ich mit Motoröl aus und lasse es ab. Trocken und warm gelagert warten sie bei mir auf den Einsatz, der hoffentlich nie kommt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Erfahrung ist warm oder kalt eigentlich egal. Was es nicht sein sollte sind Temperaturschwankungen. Da geht dann ständig durch die Ausdehnung und das Zusammenziehen Außenluft Luft durch die Entlüftungsbohrung ins Innere, deren Luftfeuchtigkeit sich an den kälteren Metallteilen niederschlägt und Rost verursacht.
Dass die Simmerringe aushärten (über seeehr lange Zeiträume) ist wohl nicht zu verhindern, und wird durch Wärme vielleicht sogar begünstigt?
 
Hallo,

die 3 Simmerringe könnte man auch weglassen. Diese sind schnell nachträglich eingesetzt.
Mit gefülltem Öl würde ich ein Getriebe nicht einlagern. Wer schon einmal ein altes Getriebe geöffnet hat, wird feststellen, daß sich Teile vom Öl im Getriebe absetzten.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten