Getriebe Frage zur Distanzierung

Danke, super,

Heute Abend leg´ich los.
Es warten 2 Getriebe auf der Werkbank.
 

Anhänge

  • L1000198.jpg
    L1000198.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 110
Normalerweise wackeln die Wellen in der Messplatte. Das habe ich mit den passenden Blätter der Fühlermesslehre unterbunden.
Manfred
 
Hallo Willi,

wie Manfred schon geschrieben hat, musst Du unbedingt am Außenring messen.
Du gleichst sonst nicht das axiale Spiel aus, das selbst bei neuen Rillenkugellagern zwischen Innen- und Außenring besteht, man könnte auch sagen zwangsläufig bestehen muss.

Es gibt in Amerika einen Versender, der eine Messplatte in seinem Programm hat, die wesentlicher dicker ist als die originale Messplatte.
Die hat den Vorteil, dass der Lageraußenring besser geführt wird und dass man die Tiefenmessschraube auf der Platte auflegt und quasi in ein Sackloch misst. Gemeint ist natürlich der Außenring des jeweiligen Lagers.

Hat jemand diese Platte und kann seine Erfahrungen mitteilen?

Gruß, Wolfram
 
Hallo Willi,

ja genau diese Platte war mir mal aufgefallen.

Wie ich sehe, gefällt die Dir auch.

Ist auch durchaus bezahlbar. Leider ist das Porto für einen Versand aus den USA immer recht hoch.

Cycleworks hat aber noch andere "Goodies" im Programm. Dann fällt das Porto nicht mehr so stark ins Gewicht.

Gruß, Wolfram

PS: anbei noch der Link zur Messplatte für das 5-Gang-Getriebe:
https://www.cycleworks.net/index.ph..._id=39&zenid=b411ddb4da52b60f2e0f0ac21b828d58
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten