Pik Dame
Einsteiger
Hallo allerseits, ich habe seit geraume Zeit Geräusche bei aufgebockten Maschine. Die werden etwas kleiner bei gezogene Kupplung. Allerdings mall mehr, mall weniger kleiner bei mehrmaligen Kupplung Betätigung. Die werden auch etwas kleiner mit der Erwärmung des Motors. Die Suche nach der Quelle auch mit Stethoskop ergab, die kommen aus Getriebe und zwar der hinteren Teil. Da es sich um Austausch Getriebe handelt, habe ich die zur Überprüfung/Überholen zurück geschickt. Der Fachmann sagt, auf Prüfstand macht die Getriebe „NORMALE“ Geräusche er kann kein Fehler feststellen. Jetzt habe ich die Druckstange der Kupplung genau betrachtet. Die ist in der Ende von Ausdruckkolben hell poliert, wo der ganze Rest normale, etwas verwitterte Oberfläche zeigt.
1. Können die Geräusche von der Bereich Druckstange /Kolben/Ausdrucklager kommen.
2. Welche Teile muss ich erneuern werden um den Geräusch los zu werden?
3. Was ist mit der Ausdrucklager? In der BMW-Teile Katalog ist es mit Nr. 3 Versehen aber nicht Spezifiziert. Wird es verbaut?
4. Davor ist eine Scheibe dargestellt, die auch nicht spezifiziert ist. Was ist das, wie Heiß es und wofür?
5. In welche Seite kann der Ausdrucklager ausgetaucht werden? In Getriebe hinein oder nach außen? (Eher nicht)
6. Gehört der Ausdrucklager eigentlich zur Getriebe oder zu Kupplung?
Ich bin neu hier, seit Paar Tagen, bitte um Nachsicht falls etwas selten klingen mag.
1. Können die Geräusche von der Bereich Druckstange /Kolben/Ausdrucklager kommen.
2. Welche Teile muss ich erneuern werden um den Geräusch los zu werden?
3. Was ist mit der Ausdrucklager? In der BMW-Teile Katalog ist es mit Nr. 3 Versehen aber nicht Spezifiziert. Wird es verbaut?
4. Davor ist eine Scheibe dargestellt, die auch nicht spezifiziert ist. Was ist das, wie Heiß es und wofür?
5. In welche Seite kann der Ausdrucklager ausgetaucht werden? In Getriebe hinein oder nach außen? (Eher nicht)
6. Gehört der Ausdrucklager eigentlich zur Getriebe oder zu Kupplung?
Ich bin neu hier, seit Paar Tagen, bitte um Nachsicht falls etwas selten klingen mag.