Rinkki_G/S-85
Teilnehmer
Hallo zusammen!
Gestern Abend hat sich vermutlich das Getriebe meiner R80 G/S verabschiedet.
Vielleicht kann jemand von euch mit folgender Symptomatik was anfangen:
Autobahnfahrt, ca. 110 km/h.
Zunächst ein pfeifendes Geräusch; erst dachte ich, es pfeift am Helm oder der Fahrbahn-Belag.
Dann wechselten die Geräusch-Frequenzen aber; langsam kam mir die Idee, es könnte doch was an meiner Q sein.
Es folgten etwas stotternde Lastwechsel; ich fuhr dann etwas langsamer - und stotterfrei - auf dem Standstreifen, Vortrieb war noch da, noch 1000m bis zur Heim-Ausfahrt.
Auf dem Verzögerungsstreifen wollte ich schalten, ein hässliches, krachendes Geräusch; nun war ich mir sicher: Ein Defekt! - Ob der Schalt-Vorgang 'erfolgreich' war, kann ich nicht sicher sagen.
Bis zur Ampel am Ende der Ausfahrt konnte ich noch fahren. Runtergebremst, beim Auskuppeln tat sich nix mehr, Motor abgewürgt bis zum Stand.
Danach war das Hinterrad 'halb' blockiert: Knapp eine halbe Umdrehung vor - blockiert. Halbe zurück - blockiert.
Mit Frauchen und Pferdehänger ging's dann nach Hause. Hochschieben mit blockiertem Hinterrad, beim Abladen blockierte das Rad nicht vollständig, sondern ließ sich mit beherzter Überredungskunst nach spürbarem Knacken rückwärts durchdrehen. Es knackte schätzungsweise 8-10x pro Rad-Umdrehung.
Noch was zur Vorgeschichte: Seit einiger Zeit war ein leicht mahlendes Geräusch zu vernehmen, vorzugsweise bei mittlerer Drehzahl und unter Last. Bei niederer Drehzahl wurde es vom Blubbern übertönt, bei höherer Drehzahl von Windgeräuschen.
Im verg. Jahr hab ich alle Öle an Getriebe und Antrieb erneuert.
Mein eigenes Fazit:
Da der Motor und Antrieb bis zum Schluss funktionierten, gehe ich davon aus, dass das Getriebe gehimmelt ist.
Falls jemand eine verheißungsvollere Diagnose hat: gerne!
Ansonsten: Woher ein intaktes, oder noch besser: ein überholtes Getriebe bekommen? - Mit welcher Euronenzahl muss ich rechnen?
Am Wahl-Sonntag in NRW wollte ich eigentlich meine erste asphalt-freie Ausfahrt machen.
Insofern könnte ich gut Hilfe brauchen, um vorher noch Ersatz einzubauen.
Danke schonmal für eure Einschätzungen +
gRuß vom Niederrhein
Gestern Abend hat sich vermutlich das Getriebe meiner R80 G/S verabschiedet.
Vielleicht kann jemand von euch mit folgender Symptomatik was anfangen:
Autobahnfahrt, ca. 110 km/h.
Zunächst ein pfeifendes Geräusch; erst dachte ich, es pfeift am Helm oder der Fahrbahn-Belag.
Dann wechselten die Geräusch-Frequenzen aber; langsam kam mir die Idee, es könnte doch was an meiner Q sein.
Es folgten etwas stotternde Lastwechsel; ich fuhr dann etwas langsamer - und stotterfrei - auf dem Standstreifen, Vortrieb war noch da, noch 1000m bis zur Heim-Ausfahrt.
Auf dem Verzögerungsstreifen wollte ich schalten, ein hässliches, krachendes Geräusch; nun war ich mir sicher: Ein Defekt! - Ob der Schalt-Vorgang 'erfolgreich' war, kann ich nicht sicher sagen.
Bis zur Ampel am Ende der Ausfahrt konnte ich noch fahren. Runtergebremst, beim Auskuppeln tat sich nix mehr, Motor abgewürgt bis zum Stand.
Danach war das Hinterrad 'halb' blockiert: Knapp eine halbe Umdrehung vor - blockiert. Halbe zurück - blockiert.
Mit Frauchen und Pferdehänger ging's dann nach Hause. Hochschieben mit blockiertem Hinterrad, beim Abladen blockierte das Rad nicht vollständig, sondern ließ sich mit beherzter Überredungskunst nach spürbarem Knacken rückwärts durchdrehen. Es knackte schätzungsweise 8-10x pro Rad-Umdrehung.
Noch was zur Vorgeschichte: Seit einiger Zeit war ein leicht mahlendes Geräusch zu vernehmen, vorzugsweise bei mittlerer Drehzahl und unter Last. Bei niederer Drehzahl wurde es vom Blubbern übertönt, bei höherer Drehzahl von Windgeräuschen.
Im verg. Jahr hab ich alle Öle an Getriebe und Antrieb erneuert.
Mein eigenes Fazit:
Da der Motor und Antrieb bis zum Schluss funktionierten, gehe ich davon aus, dass das Getriebe gehimmelt ist.
Falls jemand eine verheißungsvollere Diagnose hat: gerne!
Ansonsten: Woher ein intaktes, oder noch besser: ein überholtes Getriebe bekommen? - Mit welcher Euronenzahl muss ich rechnen?
Am Wahl-Sonntag in NRW wollte ich eigentlich meine erste asphalt-freie Ausfahrt machen.
Insofern könnte ich gut Hilfe brauchen, um vorher noch Ersatz einzubauen.
Danke schonmal für eure Einschätzungen +
gRuß vom Niederrhein