Getriebe glasperlstrahlen

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
Wir hatten das Thema desöfteren, jetzt möchte ich Euch das Folgende nicht vorenthalten:

Ich habe gerade ein frisch gestrahltes Getriebe auf der Werkbank liegen. Das wurde schön abgedichtet und glasperlgestrahlt.
Ich (...und nicht nur ich) habe meine Bedenken hierzu mehrfach geäussert. Wie es aussehen kann, seht Ihr hier:
IMG348.jpgIMG352.jpgIMG350.jpgIMG351.jpg
Zum Glück (für den Besitzer) war klar, das dieses Getriebe nach der Strahlerei nicht mehr eingebaut, sondern neu gelagert wird. Andernfalls wäre das wohl Kernschrott geworden.
Jetzt bin ich dabei, den ganzen Dreck da rauszupopeln.....:schimpf:

Ich will nur zeigen, was passieren kann, wenn man das Getriebe (oder auch den Motor) nicht vor dem Strahlen zerlegt.

Und da können mir jetzt die selbsternannten "Glasperlstrahlexperten" erzählen, was sie wollen.......:D
 
Hallo Bernd,

soo dicht wars denn doch nicht, am Anfang vielleicht schon, aber
1. Lassen die Simmeringe das Zeug rein ( wird ja mit ca. 10 bar geblasen und die Perlen sind seehr klein)
2. Wenn du damit auf die Papierdichtungen zielst, und das muss man ja, damits auch am Rand schön wird, sind die Dichtungen schneller durch, als das man schauen kann.

Glasperlenstahlen ist ne feine Sache, wenn man das richtig macht.
Ich strahle die Uhr- und Voltmetergehäuse auch, da ist aber nix mehr drin oder dran.


Jetzt bin ich dabei, den ganzen Dreck da rauszupopeln.....:schimpf:

Viel Spass dabei, das ist ne Drecksarbeit, und wenn du denkst, alles ist draussen, kommt irgendwo noch was her.
Für diese Arbeit bist du nicht zu beneiden.
 
Viel Spass dabei, das ist ne Drecksarbeit, und wenn du denkst, alles ist draussen, kommt irgendwo noch was her.
Für diese Arbeit bist du nicht zu beneiden.

Besten Dank für Dein Mitgefühl.......:schimpf:

Aber bei sowas gebe ich nicht auf, bis es passt. Reiniger, Druckluft, Ultraschall, Reiniger, Druckluft. Fertich !!!! :D
Das Mopped muss auf die Strasse !!!
 
Franco ich kenne diese Strahlexperten. Aber ich denke Du kannst das nicht über ein Kamm scheren.
Ich bin selber Mechaniker und repariere mein so lange ich denken kann Motorräder. Ich habe eine große Glasstrahlkabiene von Auer und ein schicken Schraubenverdichter der das ganze befeuert und ich denke ich weiß was ich wie und wo strahlen kann. Siehe hier:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?22706-Restauration-und-Umbau-R100GS-PD

In meinem Getriebe wirst Du nicht ein Sandkorn finden :oberl:
Im eingebauten Zustand zu strahlen bedarf ganz besonderer Regeln. Wie Du dort sehen kannst habe ich mein Endantrieb auch zusammengabaut gestrahlt. Aber für alle relevanten Teile Abdeckungen gedreht und mit Silikon aufgeklebt, dann gestrahlt, abgepustet, auf dem Teilewaschgerät gewaschen und dann die Deckel entfernt. Geht also, aber eben nicht gerade für nen zwanni oder so. Also wird es wohl mal wieder am Aufwand den man betreibt gelegen haben, nicht an der Sache als solches.

Gruß Marco
 
Hi Franco,

wenn ich das so sehe, bleibt's dabei: Mein Getriebe wird salzgestrahlt.


Jeden Winter :wink1:
 
Ich habe bestimmt schon 20 Getriebe und noch mehr Antriebe gestrahlt und es war noch nie auch nur ein Körnchen drin. Wir haben uns extra Deckel dafür gemacht, noch ein wenig Silikon und das Teil ist dicht. Erst nach dem Strahlen wurden die Teile dann aufgemacht und überholt. Wenn ich mir vorstelle ein offenes Gehäuse zu strahlen und danach den ganzen Dreck entfernen :entsetzten:
 
Moins Gemeinde

mmmm wo is das Problem?
Son Getrieberad is doch aus Stahl?
Und ne Glasperle aus, lass mich raten, aus Glas?
Des wird doch im Betrieb sowieso zu Staub zermahlen, wozu das alles auseinanderpopeln? Jedes Jahr Getriebeöl wechseln und schon is der Glasschlamm raus ... :&&&: :&&&: :&&&:








Ich bin dann mal was länger wech :pfeif:




Im Ernst: Ich beneide dich nicht um diesen Aufwand, das muss man nicht haben ... :schimpf:

Gruß Henry
 
Leute,
lasst euch doch nicht veralbern, der Franco will nur Mitleid ))): und hat darum mal eben eine kleine Hand voll Glasperlen ins offene Getriebe geworfen :&&&:
 
Drum sollte man statt Glasperlen besser Glasmurmeln nehmen, die lassen sich leichter und rückstandsfrei entfernen :oberl:
 
Zurück
Oben Unten