Getriebe macht Geräusche beim schalten

Robin46

Teilnehmer
Seit
30. März 2009
Beiträge
46
Ort
Freudenstadt - Schwarzwald - Baden Württemberg
Wenn der Motor meiner R51/3 kalt ist, kann ich noch geräuschlos schalten, aber wenn er nach ein paar Kilometer einigermaßen warm ist, hackt es wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalt. Es "rattert" dann auch ganz komisch. Bei den anderen Gängen ist es nicht so schlimm. An was kanns liegen? Öl müsste genügend drin sein.
 
Hallo Robin,

"müsste" oder "muss" ist gut und schön. Definitiv hilft nur eine Kontrolle. :oberl:
Mit den alten Getrieben bin ich nicht bewandert, meine aber dass man die Schaltung einstellen kann.
Vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort, der da mehr weiß.
 
die 51/3 hat auch nur ein 2-wellen-getriebe, is also nich so gut synchronisiert, da musste auch schön sachte schalten und mit gefühl, dann ratterts auch nich mehr.

gruß stephan
 
Getriebe

die alten Getriebe sind quasi "unsynchronisiert" heißt theoretisch musst du den Gang rausnehmen (Zwischengang) und etwas warten bis Drehzahl passt und den nächst höheren einlegen

beim Runterschalten hilft kräftig Zwischengas geben

das Getriebeöl mal checken und tauschen
 
RE: Getriebe

Original von crisu66
die alten Getriebe sind quasi "unsynchronisiert" heißt theoretisch musst du den Gang rausnehmen (Zwischengang) und etwas warten bis Drehzahl passt und den nächst höheren einlegen

beim Runterschalten hilft kräftig Zwischengas geben

das Getriebeöl mal checken und tauschen

Bei diesen Getrieben ist ziehmlich viel Platz zwischen den Gängen. Da geht es ganz gut, beim Hochschalten den Schalthebel unmittelbar vor dem Kuppeln kurz anzulupfen, dann bist du zwischen den Gängen, dann auskuppeln und weiterschalten.
Beim Runterschalten genau so. Kurz drauftippen, zwischen den Gängen, Gasstoß (bißchen länger, muß erst hochdrehen), kuppeln, schalten.
So hab ich mich mit den 250er-Getrieben ganz gut verstanden und die sind nicht viel anders. Muss man ein bißchen üben...
 
Zurück
Oben Unten