walti
Aktiv
Hallo erstmal,
neulich hab ich mich hier im Forum vorgestell und dabei versprochen, auch ein Foto von mir und meiner Q hier reinzustellen, wenn sie wieder fährt. Wird wohl noch ein bisschen dauern.
Hatte das Getriebe zerlegt, weil das Kupplungsausrücklager ohne Öl war.
Also, das Ding aufgemacht, einen Haufen Dreck gefunden, das Ganze zerlegt, sauber gemacht, und weil ich schon dabei war, gleich neue Lager rein, überall neue Sicherungsringe hin, weil mir einer beim Zerlegen zersprungen ist, das ganze auch noch ausdistanziert und ganz nach Vorschrift und wie es hier im Forum in vielen nützlichen Beiträgen steht, wieder zusammengebaut.
Nachtschicht eingelegt, wieder eingebaut, heute in die Arbeit gefahren, klappert fürchterlich laut und lässt sich auch nicht mehr wie gewohnt schalten. Die Gänge rutschen erst richtig rein, wenn man Gas gibt.
*grrrrrrrrrrrrrärgerärgerärgergrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr (ich könnt noch 2 Seiten so weitermachen)*
Jetzt ist das Getriebe wieder draußen. Zerlegt hab ichs noch nicht. Zu sagen ist noch, dass das Klappern klingt, wie wenn man zwei massive Zahnräder aufeinanderschlägt. Das Ganze tritt erst auf, wenn die Sache warm ist. Ich hab die Q dann in der Arbeit abgestellt. Beim Nach Hause fahren war das Klappern dann zunächst weg. Bei Betriebstemperatur kams wieder. Und so richtig laut wurde es unter Last. Im Leerlauf ist es manchmal weg, manchmal kommt es wieder. Im Öl hab ich 2 kleine Späne gefunden. Für 30km für meine Begriffe eine Menge.
Woran kanns denn liegen?
neulich hab ich mich hier im Forum vorgestell und dabei versprochen, auch ein Foto von mir und meiner Q hier reinzustellen, wenn sie wieder fährt. Wird wohl noch ein bisschen dauern.
Hatte das Getriebe zerlegt, weil das Kupplungsausrücklager ohne Öl war.
Also, das Ding aufgemacht, einen Haufen Dreck gefunden, das Ganze zerlegt, sauber gemacht, und weil ich schon dabei war, gleich neue Lager rein, überall neue Sicherungsringe hin, weil mir einer beim Zerlegen zersprungen ist, das ganze auch noch ausdistanziert und ganz nach Vorschrift und wie es hier im Forum in vielen nützlichen Beiträgen steht, wieder zusammengebaut.
Nachtschicht eingelegt, wieder eingebaut, heute in die Arbeit gefahren, klappert fürchterlich laut und lässt sich auch nicht mehr wie gewohnt schalten. Die Gänge rutschen erst richtig rein, wenn man Gas gibt.
*grrrrrrrrrrrrrärgerärgerärgergrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr (ich könnt noch 2 Seiten so weitermachen)*
Jetzt ist das Getriebe wieder draußen. Zerlegt hab ichs noch nicht. Zu sagen ist noch, dass das Klappern klingt, wie wenn man zwei massive Zahnräder aufeinanderschlägt. Das Ganze tritt erst auf, wenn die Sache warm ist. Ich hab die Q dann in der Arbeit abgestellt. Beim Nach Hause fahren war das Klappern dann zunächst weg. Bei Betriebstemperatur kams wieder. Und so richtig laut wurde es unter Last. Im Leerlauf ist es manchmal weg, manchmal kommt es wieder. Im Öl hab ich 2 kleine Späne gefunden. Für 30km für meine Begriffe eine Menge.
Woran kanns denn liegen?