Getriebe oder Kupplungslager defekt ?

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.186
Ort
Hünfelden bei Limburg
Hallo
Gestern abend plötzlich ab ca.90km/h fiese Geräusche aus dem Bauch meiner R80/100 Bj 86 . Als ob man bei laufendem Motor den Anlasser betätigt . Gas weg , Geräusche weg . Langsam Gas gegeben , Geräusche ab ca.80km/h wieder da .
Kupplung gezogen , Motor dreht willig und sauber hoch .
In den unteren Gängen konnte man den Motor höher drehen .
Ich habe daher auf meiner 50km langen Heimfahrt eine Spontanheilung versucht und im 2-3 Gang mal richtig am Seil gezogen . Danach ließ sich auch das Getriebe kurzzeitig nicht mehr schalten . Nach ein paar beherzten Tritten auf dem Schalthebel ging das aber wieder wie Butter .
Bin zwar auch kein Freund von Ferndiagnosen , ist aber vielleicht eine typische Symptomatik und ich würde mich freuen von Euch zu hören , das das nur das Drucklager der Kupplung ist . Das wäre mir doch lieber als das Getriebe einzuschicken .( gibt es da nicht auch einen Spezialisten hier... )
Gruß
Matthias
 
Es is ganz sicher nicht nur das Drucklager.
Wenn es vom Schalten abhängig is, bei gezogener Kupplung besser is und das Getriebe klemmt !? Nö.
Für die Getriebe is Hubi zuständig.
Aber er meldet sich sicher auch noch zu Wort :]
 
Dein Problem scheint Geschwindigkeitsabhaengig zu sein, hoert sich also mehr nach Lagern auf der Ausgangswelle (oder vielleicht Zwischenwelle) an. Oder... Wenn das Getriebe aber nach ein bisschen Hahn-Aufreissen gleich klemmt, ist da vielleicht auch noch was anderes im Argen.

Von der Kardanwelle/Endantrieb kanns nicht kommen? (du hast geschrieben, dass die Geraeusche aus dem Bauch kommen)

Ich wuerd's zu Hubi schicken, der machts wieder heile. Ein besseres Preis-Leistungsverhaeltnis findest Du nicht mehr (hervorragende Arbeit zu absolut fairem Preis).

Gruss,
--Christian
 
Hi Mathias,
war bei mir genauso: Getriebe. Ausbauen, zu Hubi schicken, einbauen, läuft wie neu. Lass Dir auch gleich Schmiernippel in die Kardanwelle machen, die musst Du sowieso ausbauen.
Hast Du ein Glück - da hast Du Ostern was zu tun :&&&:

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Getriebe. Ausbauen, zu Hubi schicken, einbauen, läuft wie neu. Hast Du ein Glück - da hast Du Ostern was zu tun :&&&:




So sei es !!!
Da wird mir Ostern auch nicht langweilig
Das ist übrigens auch der Grund warum man immer mindestens zwei Motorräder unter Dampf halten sollte .
Gruß
Matthias


ps.Äääh noch ne blöde Frage als Forumneuling ?

wie komme ich an die Koordinaten des Hohepriesters der Getriebetechnik ??
 
Aus irgendeinem Grund ist das Bild verschwunden, das Hubi mit seiner Adresse eingestellt hat. Hubi, koenntest Du das Bild nochmal hochladen? Ich vermute, Du hast ein Bild verwendet, damit Web-Roboter nicht Deine Adresse einsammeln, richtig?

Gruss,
--Christian
 
Aus irgendeinem Grund ist das Bild verschwunden, das Hubi mit seiner Adresse eingestellt hat. Hubi, koenntest Du das Bild nochmal hochladen? Ich vermute, Du hast ein Bild verwendet, damit Web-Roboter nicht Deine Adresse einsammeln, richtig?

Gruss,
--Christian
Am besten schreibst Du ihm das als PN, dann liest er es sicher!
 
@ Hubi
ich komme auf Dich zu ....


bin gerade dabei den Hocker auseinander zu reißen .
Muß die Arbeit aber einstellen , weil ich keinen Torx-Ringschlüssel für das Kreuzgelenk habe. Muß erst meinen Local-Tool-Dealer beehren .
Als ich die Gummimanschette zurückgeschoben habem, ist mir schon eine halbe Lagerschale entgegen gefallen.
Hat das was zu bedeuten ? :-)
Und wieso war heute früh jede Menge Öl unter dem Getriebe ?

Bei meiner Harley ist mir das in 7 Jahren nicht passiert ( ich geh schon mal in Deckung :-)
 
Ein leicht gekroepfter Ringschluessel sollte es auch tun -- die haben normalerweise 12 "Ecken".
 
Als ich die Gummimanschette zurückgeschoben habem, ist mir schon eine halbe Lagerschale entgegen gefallen.
Hat das was zu bedeuten ? :-)
Und wieso war heute früh jede Menge Öl unter dem Getriebe ?

Bei meiner Harley ist mir das in 7 Jahren nicht passiert ( ich geh schon mal in Deckung :-)
Das ist ein Motorrad, keine Harley :oberl: (man möge mir das nachsehen, auch ich bin nicht frei von Aversionen :D )
Lagerschale in der Gummimanschette zwischen Getriebe und Schwinge? Mach mal ein Bild und stell das ein, klingt nach zerlegtem Kreuzgelenk, oder schlimmer noch, es hat den Bund des Getriebedeckels zerlegt. Neue Deckel kosten sehr viel (rd. 200 €, ich hab aber immer ein paar Gebrauchte rumliegen). Falls es der Bund ist, dann klingt das nach ziemlich wüstem Getriebeinneren....wäre auch ein heisser Kandidat für das Öl unterm Getriebe. Bin mal gespannt.
 
War da nicht mal ein Fred hier im Forum, in dem die Frage, warum der vordere Zylinder einer Harley heisser ist als der hintere, damit beantwortet wurde, dass der Fahrtwind bei Harleys von hinten kommt? :&&&:

Nein, das passt hier wirklich nicht. Schon gar nicht, wenn eine Kuh krank ist. Aber diese Steilvorlage konnte ich einfach nicht ignorieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Torx, sondern ein "Zwölfkantschlüssel". Im Bordwerkzeug sollte eigentlich ein passender zu finden sein.

sorry , bin mit den metrischen Maßen noch außer Übung .
Habe tatsächlich einen passenden Schlüssel gefunden .

Wg. Bilder gebt mir ein bischen Zeit .

Kann auch erst heute abend weitermachen , muß noch ein paar Brötchen verdienen
 
also
Hubi kannst schon mal einen Getriebdeckel auf die Seite legen .
Der Bund ist auf alle Fälle gebrochen .
Soviel konnte ich schon erkennen . Getriebe sitzt aber noch im Rahmen . Ich habe gedacht ich bekomme es raus ohne die Schwinge zu lösen . Irgendwie hatte ich in Erinnerung das mir das als Jüngling bei meiner 78er RS so gelungen ist .
na ja ... morgen vormittag dürfte ich fertig sein .
 
Moin Herr Pumpe,

dasselbe Schadenbild hatte ich auch mal vor vielen Jahren (in Südfrankreisch).

Ursache war ein völlig zerschreddertes C3-Lager auf der Abtriebswelle (wie im Ulmer Umland ja schon vermutet wurde). Ein Künstler aus einer südfranzösischen Werkstatt hat damals das ausgebrochene Stück vom Bund mit Kaltmetall wieder eingesetzt: Hat ewig gehalten. Und wegen der Manschette hat's auch keiner gesehen :schadel:

Das - vordere - Kardangelenk hat noch über zwanzigtausend weitere Kahemms geschafft.
 
Wenn Du den Deckel tatsächlich ersetzen willst, ich würde Dir den alten abnehmen :pfeif:


Das liegt in Hubis heilenden Händen .Wenn er den Deckel ersetzten muß ( ? ) . Überlasse ich Ihn Dir gern und kostenlos ( logisch iss ja kaputt ) .
Getriebe ist schon auf dem Weg nach Dischingen , evtl. fragst Du dort mal nach .
Das Stück das rausgebrochen ist habe ich noch , vielleicht nützt es was .
Grüße
Matthias
 
Mensch Hofe, jetzt bist Du am Karfreitag schon hier gewesen und hast keine Deckel mitgenommen. Ich hab eine ganze Ladung defekter Deckel da...
 
Da war doch kein Platz mehr im Auto :D
Das eilt ja nicht, der ist nur für Versuche. Sollte aber ein Kickstarterdeckel sein :oberl:
 
Zurück
Oben Unten