sirwrieden
Sehr aktiv
Guten Abend Zusammen 
ich habe just einen Anruf von meinen Kollegen bekommen der sein Rennerle für's kommende Wochenende zusammen steckt.
Er hat heute sein überholtes Getriebe bekommen, müßte ein neues Getriebe also ab Bj. 81 sein, leichte Kupplung und Druckstange ohne Filzring, keine Feder am Kupplungshbel zum Getriebe - ich kenne diese Art nicht ist also kein /6 oder frühes /7 Getriebe.
Nun hat er das Getriebe auf die Werkbank mit der Vielzahnwelle nach oben gelegt und dabei ist Ihm das Getriebeöl aus der Öffnung in der die Kupplungsdruckstange eingesetzt wird gelaufen.
Ist dies normal?

ich habe just einen Anruf von meinen Kollegen bekommen der sein Rennerle für's kommende Wochenende zusammen steckt.
Er hat heute sein überholtes Getriebe bekommen, müßte ein neues Getriebe also ab Bj. 81 sein, leichte Kupplung und Druckstange ohne Filzring, keine Feder am Kupplungshbel zum Getriebe - ich kenne diese Art nicht ist also kein /6 oder frühes /7 Getriebe.
Nun hat er das Getriebe auf die Werkbank mit der Vielzahnwelle nach oben gelegt und dabei ist Ihm das Getriebeöl aus der Öffnung in der die Kupplungsdruckstange eingesetzt wird gelaufen.
Ist dies normal?
