Getriebe r 100 durch r 45 Getriebe ersetzen

Harzer

Teilnehmer
Seit
11. Juni 2019
Beiträge
19
Ort
St. Andreasberg
Hallo Leute, )(-:
bin hier schon sehr lange passiv dabei,
musste mich um mein 300 Jahre altes Haus kümmern.
Jetzt ist meine alte Liebe dran.
Leider macht der 4. Gang unter Last Geräusche.
möchte am liebsten das Getriebe einfach austauschen.
In meinem Fundus ist noch ein r 45 Getriebe , passt das?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Vielen Dank
Uwe aus dem Harz
 
Hallo Leute, )(-:
bin hier schon sehr lange passiv dabei,
musste mich um mein 300 Jahre altes Haus kümmern.
Jetzt ist meine alte Liebe dran.
Leider macht der 4. Gang unter Last Geräusche.
möchte am liebsten das Getriebe einfach austauschen.
In meinem Fundus ist noch ein r 45 Getriebe , passt das?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Vielen Dank
Uwe aus dem Harz


Wenn beide für den leichten Schwung sind, passt das Plug and Play .. ja
 
Ich würde ein Getriebe immer überholen lassen und mir keine nicht geöffneten Gebrauchtteile ans Moped pappen, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Das ein Getriebe der kleinen Boxer weniger belastet ist, sehe ich nicht so .. die Dinger mussten ja mangels Leistung und Durchzug immer auf Drehzahl gefahren werden und Alterung und Wasser im Öl etc. sind ja Modellunabhängig.. zumindest aufmachen, reinigen und neu lagern sollte vorher drin sein..
 
Die meisten Probleme treten ja eher dadurch auf, dass manch einer zu faul oder zu geizig für den jährlichen Ölwechsel und generelle Wartung ist .. oder bei den neueren Modellen weil man nicht Staburags, oder die Gänge knallen lässt wie ein wilder / bei den alten Modellen ohne ruckdämpfer zu wilde lastwechsel macht..
 
Ich habe seinerzeit ein R45 in meine RS gebaut. Die Getriebe haben ja nie Drehmoment erlebt....

Ist super gelaufen.
 
Danke liebe Leute,
Werde das r 45 Getriebe überprüfen lassen und dem originalen dann vorziehen.
Beide Maschinen haben sehr lange gestanden.
Die 45 war nur Beifang gewesen. Hatte vor dem wegstellen alle Öle gewechselt, einfach einbauen könnte viel unnötige Arbeit bedeuten.
Grüsse aus dem Oberharz
Uwe:applaus:
 
Und ist eine gute Idee, weil das Getriebe viel weniger gefordert wurde, also mutmaßlich weniger Verschleiß hat.

Sehe ich auch so. Zumindest bei vergleichbarer Laufleistung.

... Das ein Getriebe der kleinen Boxer weniger belastet ist, sehe ich nicht so .. die Dinger mussten ja mangels Leistung und Durchzug immer auf Drehzahl gefahren werden ...

Das höhere Drehzahniveau der kleinen Boxer zerstört ein Getriebe nicht. Ein Getriebe wird in erster Linie nach dem Drehmoment ausgelegt, das übertragen werden soll.

Ich habe seinerzeit ein R45 in meine RS gebaut. Die Getriebe haben ja nie Drehmoment erlebt...

Insofern sollte das R-45-Getriebe noch lange leben.

Solch ein Getriebe prophylaktisch zu öffnen und zu inspizieren ist sicher nie verkehrt. Falls man das zum ersten Mal macht, wäre es aber ratsam, dass einem ein Erfahrener dabei über die Schulter schaut. ;)

Wenn allerdings die Laufleistung des Getriebes gering ist, es beim Durchdrehen nicht hakelt und das Öl klar ist, würde ich es nicht öffnen.
 
Hallo,

wäre mir jetzt mal gerade neu, dass die Getriebe beim 2V-Boxer aufgrund des "exorbitanten" Drehmoments eines 60 bzw. 70PS 100er Motors eher sterben als bei den schwächeren Typen. Auch die gezeigte ausgenudelte Vielfachverzahnung der Getriebeeingangswelle leidet nicht wg. des Drehmoments, sondern wg. Spiel im Kraftschluss der Verzahnung.

Das das Getriebe einige konstruktive Probleme, wie z.B. Lagerung Schaltautomat, Feder im Schaltautomat, wanderndes Zahnrad auf der Getriebeausgangswelle ab irgendwo Mitte 80er hat, ist unbestritten.
 
Ja hallo, ich nochmal,?(
Na da bin ich mir nicht mehr sicher ob ich das r 45 Getriebe überprüfen lassen soll. Ich muss noch dazu sagen
Dass war eine Fahrschulmaschine. Laufleistung 40.000 km und hat mind 10 Jahre in der Garage gestanden..
Dann erst habe ich alle Öle gewechselt bevor ich sie weggestellt habe. Wie das Getriebeöl ausgesehen hat, da mache ich den Kanzler, weiß ich nicht mehr.
Vielleicht ist es besser das originale r100 überholen zu lassen. Dann nur einmal Getriebe raus und ich muss die schöne alte r45 nicht zerlegen.
Was mag so eine Überholung kosten?
Würde nur 4ter Gang sonst gut, aber auch da sind Standschäden möglich die hat 16 Jahre gestanden bevor ich sie zum Leben erweckt hatte und 2 Jahre Spass hatte.
Wenn man für sich selbst entscheiden soll immer schwieriger.
L G
Uwe :bitte:
 
Ja hallo, ich nochmal,?(
Na da bin ich mir nicht mehr sicher ob ich das r 45 Getriebe überprüfen lassen soll. Ich muss noch dazu sagen
Dass war eine Fahrschulmaschine. Laufleistung 40.000 km und hat mind 10 Jahre in der Garage gestanden..
Dann erst habe ich alle Öle gewechselt bevor ich sie weggestellt habe. Wie das Getriebeöl ausgesehen hat, da mache ich den Kanzler, weiß ich nicht mehr.
Vielleicht ist es besser das originale r100 überholen zu lassen.
Sehe ich auch so
Dann nur einmal Getriebe raus und ich muss die schöne alte r45 nicht zerlegen.Genau
Was mag so eine Überholung kosten?
fragst Du hier Elefantentreibe aus diesem Forum https://www.krad-kultur.de
Würde nur 4ter Gang sonst gut, aber auch da sind Standschäden möglich die hat 16 Jahre gestanden bevor ich sie zum Leben erweckt hatte und 2 Jahre Spass hatte.
Wenn man für sich selbst entscheiden soll immer schwieriger.

L G
Uwe :bitte:

Die R45 würde ich nicht zerlegen....was würdest Du damit machen wenn sie ohne Getriebe rumsteht
 
Guten Morgen,

die gezeigte Eingangswelle stammt tatsächlich aus einer R45 die ich vor 2 Wochen zum Schlachten gekauft habe.

Mich schocken solche Bilder zum Glück nicht, das Ersatzteil Regal ist gut bestückt.

Im inneren war es dann in der Tat neuwertig, das liegt in der Regel tatsächlich daran das so gut wie kein Drehmoment anstand.

Ruckdämpfer etc. neuwertig.

Ich habe das Getriebe also überholt und nun steht es zum Verkauf bereit im Regal.




 

Anhänge

  • IMG_20240102_175450.jpg
    IMG_20240102_175450.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20240102_175458.jpg
    IMG_20240102_175458.jpg
    81 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20240102_175508.jpg
    IMG_20240102_175508.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20240102_175541.jpg
    IMG_20240102_175541.jpg
    107 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20240102_175523.jpg
    IMG_20240102_175523.jpg
    96 KB · Aufrufe: 56
  • IMG-20231230-WA0001.jpg
    IMG-20231230-WA0001.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 58
  • R45 Getriebe.jpg
    R45 Getriebe.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten