Hallo,
Habe u.a. eine R80 ST von 1984 mit ca 90000 km. Die Gänge lassen sich gut hoch schalten. Beim Runterschalten gehts schwierig, d.h. die Gänge lassen sich manchmal schwer einlegen. Beim Bergab fahren ist ein Runterschalten nur mit großer Mühe und Zwischengas möglich.
Wollte das Getriebe in die Werkstatt bringen und beim Ausbau festgestellt, dass die Kupplungs Druckstange im Mitnehmerbereich ganz trocken und die Mitnehmerverzahnung ebenso trocken war.
Frage: Könnten diese beiden Symptome die Ursache sein und ich kann das Getriebe nach entsprechender Behandlung wieder einbauen oder liegt der Fehler doch eher im Getriebe und muss dann leider geöffnet werden.
Bin gespannt, was kommt.
Bis denne
Hermann
Habe u.a. eine R80 ST von 1984 mit ca 90000 km. Die Gänge lassen sich gut hoch schalten. Beim Runterschalten gehts schwierig, d.h. die Gänge lassen sich manchmal schwer einlegen. Beim Bergab fahren ist ein Runterschalten nur mit großer Mühe und Zwischengas möglich.
Wollte das Getriebe in die Werkstatt bringen und beim Ausbau festgestellt, dass die Kupplungs Druckstange im Mitnehmerbereich ganz trocken und die Mitnehmerverzahnung ebenso trocken war.
Frage: Könnten diese beiden Symptome die Ursache sein und ich kann das Getriebe nach entsprechender Behandlung wieder einbauen oder liegt der Fehler doch eher im Getriebe und muss dann leider geöffnet werden.
Bin gespannt, was kommt.
Bis denne
Hermann