Getriebe- und Kardanölwechsel. Katastrophales Bild!

Qool

Aktiv
Seit
30. Jan. 2010
Beiträge
151
Ort
Weiden
Hallo Leute,

hab gestern das erste Mal alle Öle gewechselt. Motoröl ok. Dann kam das Getriebeöl dran. Was da raus kam sah aus wie flüssiges Blei. Bevor das Öl kam plumpsten erstmal drei Metallteile in nicht unerheblicher Größe raus. Schock. Das Kardanöl sah genauso aus. Ist das normal? Sieht das so aus wenn man es lange nicht gewechselt hat. Die anderen Öle sahen übrigens genauso aus (außer Motoröl). Was ist da los?

Gruß Sascha
 
Tja, das heisst, daß da irgendwas aufgegeben hat im Getriebe. Idealerweise ist Getriebeöl beim Ablassen klar, an der Ablassschraube hängt dann eine charakteristische Masse aus feinstem Abrieb (da darf man echt nix spüren, wenn man die zwischen den Fingern verreibt). Bleifarbenes Öl deutet auf starken Abrieb hin, die Bruchstücke können alles mögliche sein, Zähne, Lagerkäfige....:pfeif:
 
Zeich uns mal ein Foto von den Metallteilen.
Bleifarbenens Öl lässt auf einen hohen Anteil Metallabrieb schließen, da wirst Du nicht umhin kommen, das Getriebe mal zu öffnen (öffnen zu lassen) und zu inspizieren.
 
Hallo,

dunkles Öl zunächst einmal nicht verteufeln. Wurde klares, bernsteinfarbiges, Öl beim letzten Ölwechsel eingefüllt? Schlimm ist doch eine weißliche Brühe. Dann hat das Getriebe Wasser geschluckt.

Gruß
Walter
 
Bleifarbenes Öl deutet auf starken Abrieb hin,
Hallo Hubi !

Es gibt von "Motul" ein Getriebeöl das sieht schon neu aus wie andere Öle nach 10tkm, richtig dunkelgrau, es war seinerzeit in dem Getriebe->du weisst schon<;;-) seinerzeit war nix anderes verfügbar.
@ Sascha. bei dem jungen Herrn hier bist du in guten Händen falls nötig )(-:

Gruß, Bernd
 
Danke für die schnellen Antworten. Ich werd mal ein Bild von den Teilen machen. Eines ist auf jeden Fall ca. 1 Zentimeter lang und 2 mm stark. ;( Was soll ich den machen? Fahrtechnisch hab ich noch nichts gemerkt. Soll ich weiterfahren? Wenn ich das Getriebe jetzt aufmache ist der sommer geloffen. Eine Revisision kann ich mir momentan nicht leisten. Ich glaub das geht ganz schön ins Geld, oder.?
 
Servus!
Wenn es sich bei den Teilen wirklich um Bruchstücke o.ä. handelt
wird sich die Situation nur verschlimmern/verteuern wenn du in dem Zustand weiterfährst.
Viele Grüße,
Daniel
 
Jo, Lagerkäfig. Nicht mehr fahren, das wird sonst richtig teuer, wenn nicht schon alles im Argen liegt.
 
Das sieht mir nach einem Stückchen Lagerkäfig aus.
Das sehe ich auch so.

Leider!
Und da ist bestimmt noch ´ne Menge davon drin.
Da bewährt sich dann doch die magnetische Ölablaßschraube (vorzugsweise mit Neodym-Magnet).


Gruß
Hacky
 
Schau mal in der Bucht, kauf Dir ein Getriebe so um die €200,-, bevorzugt von einem Händler. Fahr das bis Herbst und wenn Du wieder Kohle hast lass Deins überholen.
 
Shit.

Hat´s denn vorher keine warnenden Anzeichen, wie z.B. Getriebegeräusche gegeben?

Hattest Du schon vorher einen Getriebeölwechsel - und da war alles ok?


Gruß
Hacky
 
Hab die Kuh letztes Jahr gekauft. Bin nur ein paar Km gefahren. Keine übertrieben auffälligen Geräusche. Soweit ich das beurteilen kann. Heuer das erste Mal alle Öle gewechselt. Keine Erfahrung mit Kühen. Hab vorher Ducati gefahren.
 
Hab die Kuh letztes Jahr gekauft. Bin nur ein paar Km gefahren. Keine übertrieben auffälligen Geräusche. Soweit ich das beurteilen kann. Heuer das erste Mal alle Öle gewechselt. Keine Erfahrung mit Kühen. Hab vorher Ducati gefahren.

Bei Ducs ist das mit dem Getriebe einfach....da scheppert die Kupplung so, daß man vom Getriebe eh nix mehr hört :&&&:
 
Zurück
Oben Unten