Getriebe von Labitzke

Rally

Teilnehmer
Seit
06. Nov. 2008
Beiträge
23
Ort
Rhein-Main
Hallo zusammen,

meine "neue" R90S hat 1987 ein Austauschgetriebe von Labitzke bekommen. Dieses hatte er wohl auch überholt/aufgebaut.

Das Getriebe schaltet sich traumhaft:sabber:. Leicht und präzise, wie ich es nur von "nicht-BMW Getrieben" kenne.

Weiß jemand, was der Gute Mann )(-: bei den Getrieben gemacht hat?
Würde gerne meine anderen Getriebe auf den gleichen Stand bringen ohne bei dem R90S Getriebe in die Innereien zu schauen.

Grüße,
Ralf
 
Man nehme gute bis sehr gute Teile, sauber und exakt arbeiten, das richtige Öl und jedes BMW Getriebe schaltet weich und sauber.
Oder glaubst Du er hat was neues erfunden? :D
 
Hallo,

gerade bei Getrieben zeigt sich meiner Meinung nach das unmittelbar das Können und die Erfahrung eines Mechanikers. Natürlich können viele ein Getriebe auseinandernehmen und zusammensetzen aber die Feinheiten sind es die es ausmachen. Gerade habe ich mein 4-Gang Getriebe wieder bei der Firma Mertinke überholen lassen. Das letzte Mal war es vor über 80.000 km offen! Jetzt schaltet es sich auch wieder traumhaft weich. Es ist halt etwas anderes, ob mal alle paar Jahre ein Getriebe repariert oder ob man da in Übung ist. Deswegen ist die Getriebeüberholung ein der wenige Sachen die ich fremd vergebe.

Gruß
Berthold
 
MUC bringts auf den Punkt. Auseinanderbauen und wieder zusammenstecken ist leicht, der Feinschliff setzt hingegen neben dem Willen zur Präzision auch die Fähigkeit dazu voraus. Wer mit Vierkanteisen und Taschenmessschieber die Distanzen ermitteln will, steht von vornherein auf verlorenem Posten. Und man sollte auch jede der kleinen Schweinereien kennen, die das Getriebe bereithält. So trivial, wie es auf den ersten Blick scheint, ist es nämlich nicht, man kann in Unkenntnis der Details ganz schnell richtig Schaden anrichten. Als Öl hat sich SAE 75W-140 bewährt, Hersteller egal.
 
Zurück
Oben Unten