Getriebe Wellendichtring Eingangswelle von außen wechseln

Christoph1234

Teilnehmer
Seit
12. Juni 2010
Beiträge
83
Ort
Bodensee
Hallo, wollte nur mal Öl wechseln - Getriebe feucht.
Also raus mit dem Teil.

Es ist der Wellendichtring der Getriebe Eingangswelle.

Kann man den von außen wechseln?

Hat jemand Tipps, oder wurde das hier schon mal beschrieben?

Ist einfach die falsche Jahreszeit das ganze Getriebe aufzumachen. Vorallem findet man dann immernoch mehr Sachen die mit gutem Gewissen nicht drin bleiben sollten.

.
 
Einfach mit einem Schraubendreher aushebeln, dabei unter die Dichtlippe fahren, keinesfalls von aussen angreifen. So klappt das beschädigungsfrei. Den neuen Dichtring vorsichtig mit passender Nuss (bei mir ists die 28er) und Kunststoffhammer eintreiben. Je nach verwendetem Lagerinnenring auf der Welle muss man aufpassen, daß sich die Dichtlippe dabei nicht umlegt (so ists z.B. bei den von 7rock vertriebenen Lagern, die Fase ist etwas kleiner als beim Original von BMW). Also öfter absetzen und kontrollieren.
 
Den kann man von außen wechseln. Ne Spaxschraube reindrehen (aber nicht zu weit, direkt dahinter sitzt ein Rollenlager) und raushebeln.
Den neuen Wedi mit einem passenden Rohrstück eintreiben.
Und guck mal genau die Schraube an, die die Tachowelle hält. Die muss durchbohrt und frei sein um die Getriebebelüftung zu gewährleisten. Ansonsten drückt schon mal Öl bei Erwärmung durch den Wedi auf die Kupplung.
 
Danke, Euch für die schnelle Antwort.
Ich bin wieder beruhigt und es sollte schnell erledigt sein.

Ich schau mir auf jeden Fall die Entlüftung an. Hätte ich natürlich nicht drangedacht.))):
 
Zurück
Oben Unten