Foto Graf
Teilnehmer
Guten Abend an alle...
Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr hier, doch jetzt wird es Zeit.
Ich bin zwar fleissig gefahren, doch hatte ich erstens keine Probleme und zweitens keine Zeit, weil mich noch einige andere Dinge beschäftigten.
Doch nun habe ich ein ... nerviges Problem:
Wenn ich mit meiner R100R fahre, dann wird das Einlegen des zweiten Ganges immer problematischer, je wärmer die Mechanik ist. Also nach einem Kaltstart ist alles bestens. Getriebe funktioniert einwandfrei. Nach etwa 25, 30 Kilometern (manchmal auch früher) geht es dann los:
Ich fahre an, schalte vom ersten in den zweiten - das Einrasten ist im Fußhebel auch spürbar - lasse die Kupplung los und die Drehzahl geht einfach hoch, wie wenn Leerlauf drin ist. Die grüne Lampe ist aber aus. Dann muss ich nochmal nachdrücken, der Widerstand ist auch diesmal spürbar und es klackt deutlich und wenn ich Glück habe, besteht diesmal Kraftschluß. Manchmal aber auch nicht.
Schlimm war es letzte Woche: Auf eine Bundesstraße abgebogen, Boxer war gut warm nach so etwa 70 Kilometern und der zweite ging ums Verrecken nicht rein! 4, 5, 6 Mal und dann endlich war er mal drin.
Wenn das Eintritt, dann leuchtet auch die Neutrallampe nicht mehr (an der Ampel zum Beispiel), obwohl der Leerlauf drin ist. Dann kann ich auch normal den ersten einlegen, anfahren und das Glücksspiel geht dann allerdings wieder von vorne los.
Wenn man die Karre jedoch abstellt, etwas abkühlen lässt, dann funktioniert alles wieder tadellos, sogar die Neutrallampe leuchtet dann wieder.
Hat jemanden einen Rat?
Gruß
Nenad
Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr hier, doch jetzt wird es Zeit.
Ich bin zwar fleissig gefahren, doch hatte ich erstens keine Probleme und zweitens keine Zeit, weil mich noch einige andere Dinge beschäftigten.
Doch nun habe ich ein ... nerviges Problem:
Wenn ich mit meiner R100R fahre, dann wird das Einlegen des zweiten Ganges immer problematischer, je wärmer die Mechanik ist. Also nach einem Kaltstart ist alles bestens. Getriebe funktioniert einwandfrei. Nach etwa 25, 30 Kilometern (manchmal auch früher) geht es dann los:
Ich fahre an, schalte vom ersten in den zweiten - das Einrasten ist im Fußhebel auch spürbar - lasse die Kupplung los und die Drehzahl geht einfach hoch, wie wenn Leerlauf drin ist. Die grüne Lampe ist aber aus. Dann muss ich nochmal nachdrücken, der Widerstand ist auch diesmal spürbar und es klackt deutlich und wenn ich Glück habe, besteht diesmal Kraftschluß. Manchmal aber auch nicht.
Schlimm war es letzte Woche: Auf eine Bundesstraße abgebogen, Boxer war gut warm nach so etwa 70 Kilometern und der zweite ging ums Verrecken nicht rein! 4, 5, 6 Mal und dann endlich war er mal drin.
Wenn das Eintritt, dann leuchtet auch die Neutrallampe nicht mehr (an der Ampel zum Beispiel), obwohl der Leerlauf drin ist. Dann kann ich auch normal den ersten einlegen, anfahren und das Glücksspiel geht dann allerdings wieder von vorne los.
Wenn man die Karre jedoch abstellt, etwas abkühlen lässt, dann funktioniert alles wieder tadellos, sogar die Neutrallampe leuchtet dann wieder.
Hat jemanden einen Rat?
Gruß
Nenad