Getriebe

Stolli

Fellfahrer
Seit
08. März 2007
Beiträge
1.294
Ort
Schleswig-Holstein Süd
Für einen Datenbankbeitrag brauch ich noch ne Info .Gelegenheit war gerade günstig zum Bilder machen da 2 verschiedene Getriebe auf der Werkbank . Der Verschlußstopfen ( Pfeil im Bild ) hat keine weitere Funktion und wurde ca 1989 geändert .( Die neue Version ist an der kleinen Schraube zu erkennen ). Oder täuscht mich mein Erinnerungsvermögen ?
Grüße aus dem hohen Norden .
Stolli
 

Anhänge

  • Getr. 001.jpg
    Getr. 001.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 488
  • Getr. 002.jpg
    Getr. 002.jpg
    62 KB · Aufrufe: 477
Da täuscht das Erinnerungsvermögen: Der Stopfen ist die Achse der Schaltgabel 3./4. Gang, früher war der verstemmt, später durch einen Sprengring gesichert. Verschraubt war der nie.
 
hab mich mißverständlich ausgedrückt , mit " keine weitere Funktion " war gemeint , das bei Getriebedemontage/Überholung der Stopfen nix so fixiert/befestigt , das er demontiert werden muß .
Weiß jemand wann die Umstellung auf Sprengring war ?
Stolli
 
Ich habe mal nachgeschaut: Dieses Getriebe stammt aus meiner R100GS EZ 3.89 , das Gehäuse hat nen Gusstempel von 88.
 

Anhänge

  • getriebe1.jpg
    getriebe1.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 357
  • getriebe2.jpg
    getriebe2.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 366
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu der besagten Welle:
Bei einem meiner Getriebe war die mal ca. 5mm Richtung Kupplung rausgekommen.
Ich hab sie wieder reingeklopft. Ist die Welle hinten nicht gesichert und sollte ich das Getriebe deshalb lieber öffnen und prüfen? Funtioniert eigendlich ordentlich.
Gruß Ralf
 
Hallo Detlev , das Getriebe hat nen Stempel von 1990 , also wird die Umstellung ca 1989 gewesen sein .
Hallo Hubi , das ist schon das zweite Getriebe ( 1 x BJ. 1990 und 1 x BJ 1992 ) mit dem Kopf einer Inbusschraube . Ich werde das nochmal weiter verfolgen .
Stolli
 

Anhänge

  • Getr. 001.jpg
    Getr. 001.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 245
  • PD Kick 008.jpg
    PD Kick 008.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 264
Ich kann Dir hundertprozentig versichern, daß an keinem Getriebe ab Werk diese Schraube verbaut war, ich hatte schliesslich schon eine ganze Menge von denen in Händen. Vermutlich hat das jemand nachträglich gesichert, weil die Achsen gelegentlich das Wandern anfangen.
 
N'Abend Stolli,
kann die Aussage von Hubi bestätigen, habe mir einige Getriebe aus meinem Besitz angesehen, keines hat so eine Schraube.

BMW R 80 G/S Bj. 1981 bzw. 1987
BMW R 80 ST Bj. 1983
BMW R 80 RT Bj. 1985
BMW R 100 GS Bj. 1988
BMW R 80 R Bj. 1994

Schönen Abend wünscht...
 
Zurück
Oben Unten