Getriebe

grandfather

Teilnehmer
Seit
27. Mai 2010
Beiträge
10
Hallo

meine RS zeigt im Fahrbetrieb keinerlei Probleme,drehe ich im Stand am Hinterrad
sind leichte Mahlgeräusche zu hören.
Muss ich mir Sorgen machen oder kann das noch eine Weile gutgehen.
Die Q ist 85000km gelaufen.

Gruss Bernd
 
Kommen die Mahlgeräusche wirklich aus dem Getriebe oder vielleicht aus dem Achsantrieb?
Geräusch nur wenn man vorwärts dreht, oder auch beim rückwärts drehen?
Vorschlag:
Öl ablassen und guggen was da alles drin ist.
Ich tippe auf einen Schaden im Achsantrieb.

Gruss Manfred
 
Moin Bernd,

85 Tkm sind schon ne ordentliche Leistung, da könnte eine Revision nicht verkehrt sein.

Ich persönlich fange aber erst an darüber nachzudenken, wenn ich Geräusche im Fahrbetrieb höre.

Aber: Der Winter wird voraussichtlich wieder lang, da wäre das eine schöne Arbeit.......wenn man sonst nix hat.....:pfeif:
 
Hallo
drehe ich im Stand am Hinterrad
sind leichte Mahlgeräusche zu hören.
Muss ich mir Sorgen machen oder kann das noch eine Weile gutgehen.
Die Q ist 85000km gelaufen.

Hi,

wenn es ein Paralever-Boxer wäre würde ich sagen: im Sinne der Schadenminimierung ganz schnell auseinanderbauen und Lager wechseln (vermutlich vorderes Abtriebswellenlager in Stadium der Auflösung). Wenn man "wartet" handelt man sich u.U. unschöne Folgeschäden ein.

Ob das bei Monolever und älter auch so akut ist, weiß ich allerdings nicht...

Grüße
Marcus
 
Hi,

wenn es ein Paralever-Boxer wäre würde ich sagen: im Sinne der Schadenminimierung ganz schnell auseinanderbauen und Lager wechseln (vermutlich vorderes Abtriebswellenlager in Stadium der Auflösung). Wenn man "wartet" handelt man sich u.U. unschöne Folgeschäden ein.

Ob das bei Monolever und älter auch so akut ist, weiß ich allerdings nicht...

Grüße
Marcus

Das ist grundsätzlich so!
Nach Ausbau Endantrieb/Schwinge/Kardan lässt sich ja einfach feststellen, wo das Problem liegt.
Eben Getriebe oder weiter hinten.
Die Fraktion "Standspurschrauber" und "Schutzbriefgerneinanspruchnehmer" ignoriere bitte meinen Beitrag!:lautlachen1:
 
Das ist grundsätzlich so!
Nach Ausbau Endantrieb/Schwinge/Kardan lässt sich ja einfach feststellen, wo das Problem liegt.
Eben Getriebe oder weiter hinten.
Die Fraktion "Standspurschrauber" und "Schutzbriefgerneinanspruchnehmer" ignoriere bitte meinen Beitrag!:lautlachen1:

Hallo,
habs ignoriert.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten