Getriebe

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.618
Ort
in der schönen Pfalz
Hallo,

wer kennt sich hier außer bei den R- auch bei den K-Modellen bissel aus?
Ich habe kürzlich Teile von einem K-Getriebe gesehen und die Zwischenwelle
hat mich sehr an Bekanntes erinnert.
Kann es sein, daß die gleich oder nahezu gleich sind?
 

Anhänge

  • Zwischenwelle.jpg
    Zwischenwelle.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 218
Tja Michael,

würdest du mir diese Welle auf nem Flohmarkt als R-Welle verkaufen wollen....

ich würde sie ohne zu zucken nehmen.

Sieht wohl nicht nur so aus....ist vielleicht auch ne R ?

Nee, guck mal in der Bucht unter Artikelnummer: 110169614054 da hat einer sein Getriebe zerlegt und fotografiert.

....jetzt wo ich das schreibe, fällt mir gerade auf: Ist das der gleiche Rasen da im Hintergrund?


Gruß Hobbel
 
Tja Hobbel,

genau da her stammt mein Foto, von diesem Teileprofi, der bevorzugt seinen
Rasen als Hintergrund nimmt. Für einen Tank oder ne Sitzbank sicher ok; aber
hier??
Aber zurück zum Thema.
Die übrigen Teile stammen eindeutig vom K-Getriebe, wie die Beschreibung
auch sagt. Und im ETK sehen die Zwischenwellen von K und R auch gleich aus.
Trotzdem haben sie natürlich verschiedene Nummern, was aber möglicherweise
nur an irgend einem Detail liegt.
Vielleicht kann uns ja noch jemand erhellen.
 
hi zusammen,

die zwischenwelle schaut verdammt nach 2-v boxer aus. hab leider im moment keinen zugriff auf`s etk.
es kann sein daß bei den k-modellen der 3. und 4. gang anders übersetzt ist.

schaumermal

klaus
 
namd,

ich habe k+q, und die getriebe sind völlig anders übersetzt.

das k-ziegelgetriebe ist gegenüber dem q-getriebe viel besser schaltbar und abgestuft, der erste gang schön kurz, gänge liegen enger beieinander , der fünfte allerdings wie bei der q zu kurz.

das k-getriebe ist afaik in kegelrollenlagern gelagert.

hier link zu einer getriebeübersetzungtabelle der k-modelle

http://home.arcor.de/jumape/23-2-06/html/getriebetabelle.html




andreas
 
Original von oez
hi zusammen,

die zwischenwelle schaut verdammt nach 2-v boxer aus. hab leider im moment keinen zugriff auf`s etk.
es kann sein daß bei den k-modellen der 3. und 4. gang anders übersetzt ist.

schaumermal

klaus

Das wäre dann der Kracher da hätte man ........................:

Ein Muster gefällig ?
 

Anhänge

  • GWellenV2.jpg
    GWellenV2.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 161
Original von Shanta
Ist das dein Schrott Kallheinz???
Hast du schon mal probiert Öl im Getriebe zu fahren? :D


und dabei habe ich nur einmal kurz Halbgas gegeben - was für Leistung :D



Nö, hatte ich nur mal zum Vergleich irgendwo runtergeladen.

Hier hat nicht nur jeder Hohlraum einen Deckel, nein es ist auch Öl darin.

IeeeeHH was bis Du für eine fiese Knöpp............. =)
 
Zurück
Oben Unten