Vielleicht ist die Ausrueckstange abgenutzt und damit zu kurz? Das waere dann wohl auch ein Hinweis auf ein defektes Ausruecklager, eine vollkommen verbogene Ausrueckstange, ein vollkommen kaputter Dichtungsring in der Bohrung fuer die Ausrueckstange, ...
Ueberpruefe auch mal die Verzahnung fuer die Getriebe-Eingangswelle in der Kupplungsscheibe. Wenn die nicht mehr einwandfrei ist, wuerde ich die Kupplungs-Scheibe trotzdem auswechseln.
Edit: Das Ausruecklager ist hinten am Getriebe, direkt unter der Gummimanschette, auf die der Kupplungshebel drueckt. Das hast Du warscheinlich im Zuge des Getriebeausbaus einfach in eine Kiste gelegt, ohne es naeher zu betrachten
Edit2: Die Ausrueckstange dreht sich bei gezogener Kupplung mit dem Motor und das Ausruecklager dient dazu, diese Drehung zu kompensieren. Innerhalb der Borhrung der Getriebe-Eingangswelle, durch die die Ausrueckstange laeuft, befindet sich ein Dichtring, der das Oel vom Getriebe, das auch zum Ausruecklager "schwappt", von der Kupplung fernhalten soll.