Getriebeentlüftung

1stein

Einsteiger
Seit
28. März 2012
Beiträge
4
Hallo,

ich habe meine 80GS mit einem Digitaltacho aus gerüstet. Nun soll die Tachowelle weg. Meine Frage kann ich das Loch im Getriebe luftdicht verschließen oder wird das Getriebe über diese Öffnung entlüftet?

Mit internetten Gruessen
Bert
 
Hi,

für die Entlüftung ist die Schraube, die den Tachoantrieb und das Massekabel hält, hohlgebohrt. Solange diese Bohrung offen ist, kannst Du alles andere zustopfen.
 
Ich glaube :D,
bei der Paralever GS ist das nicht nötig, da hier das Getriebe über die Bohrung im Ausgangsflansch (über dem WeDi) genug be- und entlüftet wird.
 
Ich glaube :D,
bei der Paralever GS ist das nicht nötig, da hier das Getriebe über die Bohrung im Ausgangsflansch (über dem WeDi) genug be- und entlüftet wird.

Soweit ich sehe, ist der erste April schon vorbei. :D

Die Nut über dem großen WeDi im Deckel muß bei den Paras verschlossen sein, sonst drückt das Getriebe Öl(nebel) in die Schwinge.
 
Ich denke gerade bei der Paralever ist hier die Öffnung der Wellendichtung verschlossen damit hier kein Öl in die Schwinge eintritt,und dem Gummidämpfer zusetzt.
 
So ist das. Ich habe eine 16mm M6 Schraube mit zwei großen Karosseriescheiben die gerade so in den Tachowellenstutzen passen und zwei M6 Muttern genommen, als erstes eine Scheibe auf die Schraube, dann mit einer Mutter festziehen, dann die zweite Scheibe, von der ich an einer Seite etwas weggeschliffen habe (zwecks Luftdurchlass) und dann die zweite Mutter. Das Ganze in den Tachowellenstutzen geschoben und die durchbohrte Entlüftungsschraube zwischen die beiden Scheiben geschraubt.
Dann habe ich den Stutzen mit Knetsilikon oben verschlossen und nach der Aushärtung mit Hammerite "silber" angepönt. Fertig.
 
Der hobbel hat den 1.April verschlafen und will das heute nachholen.
also bitte die Öffnung des Tachoanschlusses nicht verschliessen!!

Wo du recht hast, hast du recht, Herbert.:fuenfe:
Auch ich hab mal Aussetzer und das war einer "aller erster Kajüte":&&&:

Gott sei Dank gibt es aber genug Forumer, die immer aufpassen und dann kann auch nix schiefgehen.
 
Wo du recht hast, hast du recht, Herbert.:fuenfe:
Auch ich hab mal Aussetzer und das war einer "aller erster Kajüte":&&&:

Gott sei Dank gibt es aber genug Forumer, die immer aufpassen und dann kann auch nix schiefgehen.

Schön wenn einer fehler zugeben kann.:respekt:Leider heute nicht mehr alltäglich.

Ich hab das ähnlich dem Israel Teil gelöst.Bei meiner Q kam immer aus der Bohrung der Entlüfterschraube beim dreckeln am Hang, meistens im1 und 2 Gang,Öl rausgekrochen.
Daher hab ich mir so ein Teil selber gebastelt und einen Schlauch druffgsteckt.Seither ist ruhe.
 
@ Hobbel: ich habe die Smilies vergessen, hole ich gleich nach :D

Und ich habe mich schon öfter "verrant" als du Hobbel, passt schon ;)

So eine Entlüftungsschraube kann man sich natürlich aus selbst anfertigen, es ist nur wichtig, dass nix rein kann aber Luft raus.
Die Version mit einem Schlauch gibt es auch für die HAG Entlüftung.
 
noch zwei Fragen

Zuerst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt noch zwei grundsätzliche Fragen. Warum muss das Getriebe entlüftet werden und muss da nur Luft herraus oder auch wieder hinein?

Mit internetten Gruessen
Bert
 
Wenn Du die Entlüftungsbohrung verschließt, baut sich bei Erwärmung Druck auf im Getriebe. In der Folge entlädt sich dieser Druck über den Getriebeeingangswellendichtring mitsamt etwas Öl auf die Kupplung. Und dann ist die entspannte Tour zu ende.
 
Wenn Du die Entlüftungsbohrung verschließt, baut sich bei Erwärmung Druck auf im Getriebe. In der Folge entlädt sich dieser Druck über den Getriebeeingangswellendichtring mitsamt etwas Öl auf die Kupplung. Und dann ist die entspannte Tour zu ende.

Ach was, einfach die Siebenrock-Kupplung verbauen, dann kann man ganz entspannt weiterfahren... bis das Getriebe kaputt ist. :D
 
Bei Verwendung von Hochdruckreinigern macht es durchaus Sinn die Entlüftung zu verlegen. Wenn da richtig hart auf die Entlüftungsschrauben geleuchtet wird kommt ganz schnell Wasser ins Gehäuse. Auch Simmerringe sind da empfindlich. Jesse
 
AW: Getriebeentlüftung an 75/6

Hi,

habe jetzt (nach über dreißig Jahren) festgestellt, dass mein Massekabel am Getriebe und damit meine Tachowelle nicht mit einer hohlgebohrten Schraube befestigt ist, sondern mit einer Vollschraube. Aber auch diese Schraube hat vorne einen abgesetzten Teil von ca. 2 bis 3 mm Länge. Habe in meiner Schraubenwühlkiste die gleiche Schraube mit Bohrung gefunden. Könnte also durchaus sein, dass ich da nach meinem Motorcrash und Neuaufbau die falsche Schraube verbaut habe. Allerdings fahre ich jetzt auch schon wieder 40.000 km damit rum.

Es wurde ja bereits geschrieben, was alles passieren kann, wenn man die Bohrung verschließt. Habe bis jetzt allerdings nichts dergleichen bemerkt.

Oder ist das bei dem alten glatten Getriebe der 75/6 anders?

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die Schraube so schnell wie möglich austauschen soll?
 
AW: Getriebeentlüftung an 75/6

Habe hier gerade mit Blödsinn geantwortet:pfeif: Wie löscht man eigentlich seinen Beitrag?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Getriebeentlüftung an 75/6

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die Schraube so schnell wie möglich austauschen soll?
der Theorie nach Ja, nachdem Du schon mit 40TKm Praxis widerlegt hast...;)
trotzdem: tausch' sie bei nächster Gelegenheit; die hohlgebohrte Schraube hat ihren Sinn und der Zweifel kann nicht mehr nagen:D
 
AW: Getriebeentlüftung an 75/6

... trotzdem: tausch' sie bei nächster Gelegenheit; die hohlgebohrte Schraube hat ihren Sinn und der Zweifel kann nicht mehr nagen:D

Hi,

habe heute getauscht und kleine Proberunde gedreht.

Springt nicht besser an, ist nicht schneller und läßt sich auch nicht besser schalten. :lautlachen1:

Allerdings, der Zweifel ist tatsächlich weg. )(-:
 
Getriebeentlüftung - Hohle Schraube -

Jungs, ich erlaube mir eine Zusatzfrage in diesen fred anzuhängen:


Ich habe beim freundlichen eine Getriebeentlüftungsschraube bestellt.


Ist Nr. 5 die Schraube ?

ETK Nr. : 23 11 1230599 Sechskantschraube



Gruss und Danke
 

Anhänge

  • Getriebeentlüftung.jpg
    Getriebeentlüftung.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 82

comrade, danke
eigentlich logisch, aber aber, der bmw freundliche fragte mich !!
welche nummer...

gruss vom tschegger


Ich wurde auch gefragt wegen der Nummer von Teil Nr. 6.
Es steht Kunststoffbuchse, aber bei mir waren die aus Schaumstoff...


---------------------------------------------------------------------------------------------------
Es war nicht die 1. Fehlbestellung, diese sind zwar harmlos, aber ich habe schon
für 200 euros wegen missverständnis etwas falsches bekommen und hiess es tut uns
leid, sowas können wir nicht mehr zurücknehmen. Es sind zwei nigelnagel neue Dämpfer(Gabel) einer G/S , falls jemand interesse hat, zum halben preis.
 

Anhänge

  • Kunststoffbuchse Schaumstoff.jpg
    Kunststoffbuchse Schaumstoff.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe gerade auf der Rechnung nachgesehen. Die habe ich nämlich neu gekauft, als ich auf die /7 Schaltbetätigung umgerüstet habe.

Nummer stimmt! )(-:
 
Zurück
Oben Unten