Getriebeentlüftungsschraube, richtig oder Murks?

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.621
Ort
B.W
Das Getriebe hat eine M6 Entlüftungsschraube. Wie ich die mir heute genauer anschaue, entdecke ich dass die 2 verschiedene Bohrungen hat. Ca. 2/3 mit 2mm Durchmesser, und am Ende (also entgegengesetzt vom 6 kant) nur noch 1,5mm. Stimmt das so, und wenn ja warum?

Manfred
 
Wochen lang hatte ich eine greifbar liegen und hätte dir was sagen können.
Dann habe ich Ordnung gemacht und nun finde ich sie nicht mehr...
Aber die Schraube hat ja am Ende eine Verjüngung; von daher macht die abgesetzte Bohrung wohl Sinn.
 
Den Sinn sehe ich im Moment noch nicht ganz. Ich benötige auf jeden Fall einen abgesetzten Bohrer um die Bohrung herzustellen.
Und da dürfte ein höherer Verschleiß bei der Fertigung vorhanden sein. (Bohrerbruch)
Ich habe nun mit 2mm durchgegehend gebohrt. Ohne Probleme.
Ich bin ja auch nur darauf gekommen nachdem die Gummimanschette Getriebe , Kardan immer dicke Backen macht. Ja, die Bohrung im Getriebedeckel ist frei.
Manfred
 
Den Sinn sehe ich im Moment noch nicht ganz. Ich benötige auf jeden Fall einen abgesetzten Bohrer um die Bohrung herzustellen.
Und da dürfte ein höherer Verschleiß bei der Fertigung vorhanden sein. (Bohrerbruch)
Ich habe nun mit 2mm durchgegehend gebohrt. Ohne Probleme.
Ich bin ja auch nur darauf gekommen nachdem die Gummimanschette Getriebe , Kardan immer dicke Backen macht. Ja, die Bohrung im Getriebedeckel ist frei.
Manfred

Hallo!

Wie jetzt? Abgesetzter Bohrer??? ))):Hauptsache da geht Luft durch!

Gruß, Jürgen
 
2mm Bohrung reicht völlig aus. Es ist jetzt nicht so, als ob im Getriebe ein Mörderdruck ensteht......
 
Die Schraube hat da wo der Zapfen ist eine 1,5mm Bohrung. Nach 1/3 vergrößert sich die Bohrung auf 2mm.
Wenn 1,5mm reichen, warum dann so was?
Außerdem wird bei mir noch die Schwinge entlüftet.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten