Hallo zusammen,
da ich auch am Schrauberkurs für Nordlichter teilnehme §: und da mein Getriebe zerlege, kam bei mir der Gedanke auf gleich den langen 5. Gang mit zu machen (bin mir allerdings nachdem ich massenweise Beiträge über Erfahrungen mit demselben gelesen habe, gar nicht mehr sicher, ob ich ihn überhaupt haben will).
Hab nun ein Weilchen bei den verschiedenen Anbietern rumgeschaut und dann heute Herrn Kayser angerufen. Der fragte mich dann auch gleich, ob es ein X-Getriebe oder eben nicht sei. Meine Antwort darauf:

Er hat mir dann noch erklärt, dass das bei dem Baujahr (89) wahrscheinlich ein geixtes sei. Aber sicher würde ich das nur an meinem jetzigen 5. Gangrad erkennen. Da ist dann halt ein X eingeprägt.
Weiß da eventuell jemand mehr? Kann ich das auch äusserlich erkennen? Vielleicht an irgendeiner Produktionsnummer?
Denn ich fahre mit der Q zum Kurs und muß natürlich auch wieder mit ihr zurück. Kann also nicht vorher reinschauen und bestellen.
Danke und Grüsse
Ingmar
da ich auch am Schrauberkurs für Nordlichter teilnehme §: und da mein Getriebe zerlege, kam bei mir der Gedanke auf gleich den langen 5. Gang mit zu machen (bin mir allerdings nachdem ich massenweise Beiträge über Erfahrungen mit demselben gelesen habe, gar nicht mehr sicher, ob ich ihn überhaupt haben will).
Hab nun ein Weilchen bei den verschiedenen Anbietern rumgeschaut und dann heute Herrn Kayser angerufen. Der fragte mich dann auch gleich, ob es ein X-Getriebe oder eben nicht sei. Meine Antwort darauf:



Er hat mir dann noch erklärt, dass das bei dem Baujahr (89) wahrscheinlich ein geixtes sei. Aber sicher würde ich das nur an meinem jetzigen 5. Gangrad erkennen. Da ist dann halt ein X eingeprägt.
Weiß da eventuell jemand mehr? Kann ich das auch äusserlich erkennen? Vielleicht an irgendeiner Produktionsnummer?
Denn ich fahre mit der Q zum Kurs und muß natürlich auch wieder mit ihr zurück. Kann also nicht vorher reinschauen und bestellen.
Danke und Grüsse
Ingmar