• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Getriebegeräusche bedenklich?

Ölgenpröttel

Teilnehmer
Seit
16. Okt. 2016
Beiträge
35
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo,

kurze Frage an das versammelte Wissen: sind die in der angehängten MP3-Datei zu hörenden Geräusche des Getriebes, die entstanden sind als ich mit ca. 40km/h auf das Mikrofon zugefahren bin und beim Herunterschalten mit dem Motor gebremst habe, normal oder Grund zur Sorge?

Danke und Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

so richtig gut hört man nur die Ventile. Das Klacken beim Schalten ist schon deutlich aber normal hört man das auch nicht in Bodenhöhe.
Stell mal die Kupplung optimal ein. Die scheint nicht richtig gut zu trennen (harte Schaltschläge) und schau mal ob im Getriebe das Öl nicht verwässert ist.
(sonst kein dämlicher Kommentar)

Gruß
Kai
 
Schaltest du auch so bis zum Stillstand ?

Es geht ja wohl darum ein Geräusch zu identifizieren und dieses dafür auf dem kurzen Weg zum Micro hervorzurufen. Meinst du du könntest das unter diesen Bedingungen besser? Wenn du nicht Besseres zur Sache beitragen kannst ha!t dich doch einfach mal raus.

@Thomas, ich kann auf diesem File eigentlich nichts ungewöhnliches hören.

Gruß Lutz
 
Hi Thomas.

das Klonken kommt, weil du wohl nicht mit Zwischengas runterschaltest. Hört sich aus dieser Perspektive aber schon recht hart an.

Das Plop kann ich nicht verorten, dieses Geräusch kenne ich nicht.

Ansonsten höre ich zum Schluss hin auch nur deutlich die Ventile und weiter nichts Ungewöhnliches, auch nicht beim Bremsen mit dem Motor - aber ich höre halt auch immer beim Draufsitzen.

Würde zunächst auch mal dem Rat von Lutz folgen.

Good Luck.
 
Welches geräusch meinst du denn genau? Das KLACK beim runterschalten oder das singen der zahnräder?

Zum klack: das könnte man mit dezentem vorgas geben fast gänzlich eliminieren:pfeif:

Zum singenden geräusch: mein frisch überholtes geteiebe (gut... 5000 kilometer sind ca. wieder drauf) singt auch etwas, wenn ich mit dem motlr bremse.
Also denke ich mal dass es normal ist...
 
Danke. Es ging mir um das Getriebegeräusch vom Typ "Strassenbahn GT8 aus den 60ern" im Schiebebetrieb. Man liest hier ja immer, das Heulgeräusche des Getriebes die Anzeichen für eine anstehende Revision sind aber wo hört das normale Jaulen geradeverzahnter Gänge auf und wo fängt ein Heulen an?

Das Getriebe hat 40.000 km runter und bei meiner Übernahme natürlich Wasser im Öl. Beim Durchdrehen von Hand bewegt es sich aber absolut flüssig ohne irgendwelche Geräusche. Da hier die Schaltgeräusche wohl eher auffielen als alles andere werde ich mal die Kupplungseinstellung überprüfen und ansonsten einfach fahren (und das korrekte Schalten üben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Es ging mir um das Getriebegeräusch vom Typ "Strassenbahn GT8 aus den 60ern" im Schiebebetrieb. [...]

Ah, du meinst aber eher die GT4, da war das heulen beim Bremsen vergleichbarer. Das, was ich da heraushören kann, ist meiner Meinung nach ein "normales" Geräusch. Hast du die Möglichkeit eine Audioaufnahme auf dem Motorrad zu machen (achte bitte auf ein vor dem Wind geschütztes Mikro).

Hans
 
Oh Gott jetzt wird's lustig!:entsetzten:
Hallo Thomas
Gibt's keinen Forumskollegen in Deiner nähe den Du mal
besuchen kannst der sich das das mal Vorort anhören kann.
Das wir so nix!
lg. mattes
 
Stimmt, GT4 von der Maschinenfabrik Esslingen. Obwohl, wenn meine Getriebe so laut wäre wie damals die Linie 15 der SSB, dann hätte ich hier nicht gefragt. ;)

Jupp,
selbst aufgewachsen mit der GT4 Linie 1, jedoch der VAG Freiburg, später SSB Linie 1 und 14. Und zur Lautstärke: Stimmt. Aber der "Ton" ist klasse getroffen.

Zurück: In welchem Eck steht denn das gute Stücke? Vielleicht kann sich jemand dem Teil mal annehmen.

Hans
 
Jupp,
selbst aufgewachsen mit der GT4 Linie 1, jedoch der VAG Freiburg, später SSB Linie 1 und 14.

Selbst die GT4 nur noch auf der 2 und 15 kennengelernt (2001 zum Studium nach Stuttgart gegangen), alles andere war da schon DT8.

Auch zurück zum Thema:

Die Gute steht zwischen Mannheim und Heidelberg.

Da ihr aber überwiegend meint, dass das alles ein normales Geräusch ist (ich habe halt keine Referenz), freue ich mich, dass die Maschine überhaupt wieder fährt (siehe meine Vorstellung) und fahre damit erst einmal. Wenn der Winter kommt kann ich ja mal überlegen, ob ich das Getriebe mal genauer anschauen lassen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten