Getriebegeräusche bzw. was ist kaputt?

RT-Klaus

Teilnehmer
Seit
08. Feb. 2012
Beiträge
35
Ort
Kerpen/Erftkreis
Hallo zusammen,
mein Freund aus Frankreich hat mir folgende Soundfile von seinem Getriebegeräusch geschickt. Leider konnte ich die hier irgendwie nicht hochladen, so das diese jetzt in meinem onlinespeicher ist. Vieleicht hat jemand von euch eine Idee was es sein kann. Das Getriebe war ausgebaut weil der Motor getauscht wurde. Hört sich für mich nach schlecht trennender Kupplung an.
Ich hoffe das dies so okay ist mit dem Link. Wenn nicht bitte löschen!
Vielen Dank für eure Hilfe.)(-:
LG Klaus

https://c.web.de/@337148347120882975/xbyowii8SHW0ru7mvjEMtw
 
Klingt jedenfalls nicht gut. Ist das in jedem Gang? Nicht mehr fahren und Ursache suchen, sonst könnte das richtig teuer werden.
 
Und was für einen Typ/Baujahr fährt denn der Freund aus Frankreich?
Viergang? Fünfgang? Kickstarter? Schwerer Schwung? leichter Schwung? ....

Die ausschließlichen Angaben "Freund" und "Frankreich" beziehen sich halt so gar nicht auf´s Getriebe.......
 
Hallo Klaus,

vielleicht sollte dein Freund erstmal das Getriebeöl ablassen, dann durch ein Küchensieb laufen lassen und schauen was da so kommt. (Wenn eine Begutachtung der Magnet-Ablasschraube nicht schon reicht).
Wenn da nichts ist, Getriebe raus und alles nochmal in Ruhe einbauen. Das Geräusch ist so "mechanisch- zahnig ", dass ich mir auch eine falsch eingebaute Schwungscheibe oder Kupplung (geht das so extrem überhaupt??) vorstellen kann.

Gruß

Kai
 
Hallo zusammen,
leider konnte ich gestern Abend noch keine besseren Angaben machen.
Zum Mopped: Monolever R100RT aus 1994 mit etwa 40tkm Laufleistung....Okay, das hätte ich noch gewusst!;)
Zum Geräusch: Das Geräusch tritt nicht von Anfang an auf sondern erst nach etwa 10-15KM Fahrt. Das Geräusch ist nicht bei gezogener Kupplung. Es kommt eher aus der linken Getriebeseite.Ausserdem ist das Getriebegehäuse im oberen Bereich undicht!:schock: (Siehe Bild)Ich denke das Getriebe muss eh wieder raus. Es wäre nur schön gewesen das Problem im Vorfeld einzukreisen.
LG Klaus
 

Anhänge

  • Getriebe 1.jpg
    Getriebe 1.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 87
  • Getriebe 2.jpg
    Getriebe 2.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 87
  • Getriebe 3.jpg
    Getriebe 3.jpg
    208 KB · Aufrufe: 89
Hallo Klaus
An dieser Stelle ist auch der Ablauf aus dem Luftfilterkasten.
Mal riechen ob das ausgetretene Öl Motor oder Getriebeöl ist.
Getriebeöl könnte von einer fehlenden Schraube des Luftfilterkasten austreten.
Ich bin aber fast geneigt darauf zu tippen dass sich die Schraube des Ölfangbleches verflüchtigt hat oder mal irrtümlich gelöst wurde und nun hier Öl austritt und das lose Blech im Getriebe rappelt.
 
Hallo Klaus
An dieser Stelle ist auch der Ablauf aus dem Luftfilterkasten.
Mal riechen ob das ausgetretene Öl Motor oder Getriebeöl ist.
Getriebeöl könnte von einer fehlenden Schraube des Luftfilterkasten austreten.
Ich bin aber fast geneigt darauf zu tippen dass sich die Schraube des Ölfangbleches verflüchtigt hat oder mal irrtümlich gelöst wurde und nun hier Öl austritt und das lose Blech im Getriebe rappelt.

Hallo Fritz,

das klingt sehr plausibel.
Doch wer löst schon die Halteschraube vom Ölleitblech?
Nur der, der dann viel Spaß haben will. Wie wohl Carl Hertweg das in seiner amüsanten Art beschrieben hätte?
Ist ja auch Sch.... gemacht, so unscheinbar und so gefährlich:schock:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Einschätzungen. Ich habe eure Tipps weitergegeben. Sobald ich was weiß werde ich selbstverständlich rückmelden!
Danke nochmal.
LG Klaus
 
Zurück
Oben Unten