Getriebehilfe benötigt Innenring Rollenlager

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.361
Ort
Schleswig-Holstein
Hi an alle
im besonderen aber sollen sich die Getriebe-Profis angesprochen fühlen
Ich hab´soweit alle Lager in meinem Getriebe getauscht
Jetzt noch das Rollenlager der Eingangswelle Kupplungsseitig.
Da is ja ein Innenring des Lagers auf der Welle, und zwar recht stramm. Jedenfalls bei mir

Wie macht ihr das runter ?
Ich bin schon mit Heißluft dran gewesen, aber niG/S.
Bevor ich die Feuersäge raushol, frag ich erstmal hier.

Also, noch heißer machen ? Und dann ? Wo greift ihr an ? Am Flansch des Ringes ? Da erst ne Hülse drüber ? Ich werd´morgen ma meine Kupplungsscheibe suchen die hier noch rumfliegt und die von der verzahnten Seite drauf und nochmal Druck machen, oder verhauen das Ding :schimpf:
 
Hi,
Du brauchst ne Presse. Welle 'leermachen'.
Oder Du bist ein Künstler im Schleifen (Ring zerstören).


EDIT erinnert sich, daß mancher das Ding einfach draufgelassen hat, wenn's noch gut aussah (auch dort, wo der Wedi läuft).
Dieses Lager zu zerstören schaffen übrigens nur ganz wenige. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso zerstören.
Der Innenring hat doch einen Bund.
Einfach mit dem Zweiarmabzieher demontieren.
Oder hat da der Vorgänger einen Innenring ohne Bund montiert,kann ich mir fast nicht vorstellen.
Du spannst mit einen 2-Armabzieher die Ruckdämpferfeder vor und demontierst den C-Ring.
Dann entspannen und alle Teile abnehmen.
Jetzt kannst Du gleich die Feder vom Ruckdämpfer tauschen,die Lauffläche des Ruckdämpfer am Ritzel prüfen und dann den Innenring vom Zylinderrollenlager abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel auch gleich die Feder vom Ruckdämpfer.
Wenn Du Die mit einer Neuen in der Länge vergleichst,wirst Du staunen.;)
 
Ich habe schon eine Getriebe meiner alten G/S und das meiner jetzigen GS gemacht.
Der Innenring ging mit dem Abzieher ohne Probleme runter.
Allerdings war das auch ein dicker Kukko Abzieher mit einem schönen Feingewinde auf der Spindel.
Grunzt kurz und dann hat Er verloren.:schadel:
Ich habe aber dafür alle Teile der Welle demontiert.
Den Die Ruckdämpferfeder ist sicher eh durch.
Bei mir war sie nach über 100000 Km fast 10mm kürzer,der Ruckdämpfer ist beim Anfahren schon auf Anschlag gegangen.:schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,nochmal von vorn
Klar is die Welle leer, wie soll sonst der Ring runter gehen !? ?(
Ja, der Innenring hat ein Bund
NEIN, mit dem 2-Armabzieher geht´s nicht ! Da zerstört man eher den Bund des Innenrings.

Wechseln will ich, weil man schon eine etwas eingelaufene Rille sieht/fühlt wo der WeDi sitzt. Und wenn ich schon Lager wechsle, dann alle.

Ich werd´ da wohl doch mal midder Flamme ran müssen ;;-)
 
Wenn der Abzieher wirklich nicht will,dann tuts auch eine Einhandhebelpresse.
Mit warm machen wäre ich vorsichtig,nicht das mehr kaputt als gut später ist.
Wenn es so nicht will, gefühlvoll mit der Trennscheibe anschleifen bis fast der Ring ganz durch ist und mit dem Meißel sprengen.:cool:
 
Ich mach das mit der Presse und nem ganz kleinen Trennmesser, das ich aber nicht am Bund sondern vorne auf dem Ring ansetze. Von Warmmachen kann ich nur abraten, Du machst damit unter Umständen die Welle kaputt (Gefüge wird angelassen). Ausserdem solltest Du Dir dann auch eine Strategie überlegen, wie Du den neuen Ring auf die Welle bekommst. Mach ich natürlich auch mit der Presse. Keinesfalls warm machen, so warm, daß der Ring ber die Welle rutscht, bekommst Du den nicht ohne daß danach die Härte dahin ist .
 
Hi Hubi
und dann drückst du mit der Presse auf´s Trennmesser ? Halten das die "Schneiden" ?

Beim Raufpressen drückst du dann aber auf den Bund, oder ? Muss ja ;)

Echt nich schlecht, so ´ne Presse. Wer eine hat is klar im Vorteil :schimpf:
 
Zurück
Oben Unten