Getriebeöl 75w 140 ls

kunzumla

Aktiv
Seit
02. Juli 2011
Beiträge
721
Ort
Stadtrand Hamburg
Hallo zusammen,

ist das Öl 75w 140 LS (Limited Slip) ohne Bedenken für die BMW verwendbar,
oder doch besser 75w 140 ohne LS nehmen?

Gruß Bernhard
 
Hab beides schon ausprobiert und nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Egal ob Getriebe, Mono- oder Paralever HAG.

Kein "Schäumen", kein Überlauf, klarer Zustand auch nach 2 jährigen Wechselintervallen.

So what ?
 
"LS" ist überflüssig, das braucht man nur in (Selbstsperr-) Differentialen mit eingebauter Lamellenkupplung.

Ich habe mit 75W140 auch beste, schaumfreie Erfahrungen gemacht (und ich kann das Getriebeöl, dank Schauglas, sehen).

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Schäumen kann ich mir bald nicht vorstellen. Hockvisose Öle machen allerdings im HAG im Winterbetrieb manchmal Probleme, da kann das Öl aus der Entlüftung geschleudert werden.
 
Ich frage ,da mein Standartlieferant nur noch "LS" führt, nicht weil ich das für besser halte.

Gruß Bernhard

Ich hab noch nie etwas anderes als „LS“ verwendet und bei schon bestimmt 80 tkm damit gefahren. Keine Probleme, nix Schaum.

Wie bei vielen „Commodity“ Ölen gibt es auch für das 75W140 wahrscheinlich genau einen Additivsatz, den inzwischen alle Hersteller verwenden. Hersteller gibt wiederum viel weniger als Abfüller, weshalb in vielen unterschiedlichen Gebinden die gleiche Soße schwappt.
 
Zurück
Oben Unten