Getriebeöl-Ablassschraube undicht!

Bernd62

Aktiv
Seit
23. Sep. 2012
Beiträge
404
Ort
Goslar
Moin Leute
Hab letztens sämtliche Öle gewechselt,und müsste nun feststellen das die
Ablassschraube vom Getriebe undicht ist.Es wurde eine neue Ablassschraube und
Ein neuer Dichtungsring verbaut,und mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Gibt's irgendwelche Ideen oder Kniffs um dieses dicht zu bekommen?
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß Bernd
 
Hatt ich auch schon, da war das Getriebegehäuse gerissen (beim Vorbesitzer).

Ich habe dann immer mit Silikon abgedichtet, bis dann ein Gehäusewechsel anstand.
 
Nicht das da noch ein alter Dichtungsring auf dem Gehäuse klebt...?(
 
Hallo,

ich würde ganz pragmatisch die Schraube eine halbe Umdrehung lösen und dann nochmal festziehen. Dadurch wird der Ring nochmals komprimiert, oft reicht es dann zur Dichtigkeit. (ich hab auch schon öfter Dichtringe ohne Probleme 2x verwendet :&&&:).
Die aufwendigere Prozedur ist das Öl in einen sauberen Behälter ablasssen und nach Begutachtunng der Gesamtsituation (Gewinde, Gehäuse, Schraube etc.) einen neuen Dichring verwenden. Dann alles wieder rein.

Warum hast Du die Schraube mitgetauscht? Die halten eigentlich ewig. War da vielleicht irgendwann ein Grobmotoriker dran?

Gruß
Kai
 
Wie undicht ist denn dein undicht?
Ist es nur ölfeucht, nass oder tropft es gar?

Im ersten Fall würde ich nix machen bis zum nächsten fälligen Wechsel.
Ist die Leckage nicht zu tolerieren, würde ich das Öl noch mal ablassen und den Dichtsitz mal genauer beäugen.
 
Kupferring kann man auch mal glühen, abschrecken, dann wird er weicher.
Haben unsere Hydrauliker und Getriebebauer so gemacht.
Ob es funktioniert, weiss ich als Stromfuzzi nicht.
Vllt. ist es einen Versuch wert.
 
Was haltet ihr von Teflonband.Wollte es damit mal versuchen.
Ist das Teflonband hitzebeständig?
 
Ich würde mir die neue Schraube genau ansehen und eventuell mal die Alte wieder einbauen.
So ne Hexerei kann das mit den Dichtungen ja nicht sein.
Wenn es vorher dicht war, kann es am Gehäuse nicht liegen.
Druck muss die Dichtung nicht aushalten. Da kann entweder Dreck dazwischen sein oder die Schraube hat nen Fertigungsfehler.
Gruß
Kai
 
Hallo Bernd,

Teflonband funktioniert.
Als Notreparatur die Schraube einige Umdrehungen lösen und dann Teflonband dazwischen und wieder festziehen. Hat bei meiner Kawa immer funktioniert, da hatte eine "Fachwerkstatt" ein Grobgewinde reingeschnitten und die Schraube war ohne Teflonband nicht dicht zu bekommen. Die Öltemperatur war sicherlich deutlich höher als im Getriebe.

Glückauf, Jürgen
 
Hatte das auch mit einem anderen (nicht-BMW) Getriebe. Das Problem war der Alu-Ring. War zu breit und mit den 20Nm mit denen ich die anziehe hats nicht gedichtet. Hab dann einen schmäleren Ring probiert und der war dann dicht.

vg Jürgen
 
Ich hatte auch mal Probleme mit der Dichtigkeit, dazu kam noch eine Gewindebeschädigung. Mit Lock von Weicon habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dicht und Fest.
 
Ich würde einach mal ne neue Dichtung probieren.
Hab auch schon die Dichtung rausgequetscht, wenn da noch Getriebeöl im Gewinde ist kann man leicht die Dichtung rausquetschen, aber der Dremo hat noch nicht ausgelöst.

Micha
 
Zurück
Oben Unten