schorsch3
Sehr aktiv
Hallo in die Runde,
mit einer Frage zu Getriebeölen, die mich etwas verunsichert hat.
http://www.bmw-einzylinder.de/boxerforum/index.php?topic=730.0;topicseen
Im Einzylinderforum/Boxerforum wird gerade der Einsatz von Getriebeöl GL 5
im Getriebe der Rollenboxer diskutiert.
Dieses GL5 (im WHB der Gleitlagermodelle ab 69 empfohlen) soll in den älteren Getrieben/HAG langfristig Schäden an Buntmetallen verursachen. Es wird empfohlen im Getriebe Motorenöl und im HAG max. GL3 zu verwenden.
Ich fahre in meiner R50 (Bj.55) seit längerem das GL 5 und kann nichts negatives bemerken.
Kann mich hier das geballte Wissen mal schlau machen ?
In unseren 2V Getrieben ab 69`sind doch auch Buntmetallbuchsen verbaut.
mit einer Frage zu Getriebeölen, die mich etwas verunsichert hat.
http://www.bmw-einzylinder.de/boxerforum/index.php?topic=730.0;topicseen
Im Einzylinderforum/Boxerforum wird gerade der Einsatz von Getriebeöl GL 5
im Getriebe der Rollenboxer diskutiert.
Dieses GL5 (im WHB der Gleitlagermodelle ab 69 empfohlen) soll in den älteren Getrieben/HAG langfristig Schäden an Buntmetallen verursachen. Es wird empfohlen im Getriebe Motorenöl und im HAG max. GL3 zu verwenden.
Ich fahre in meiner R50 (Bj.55) seit längerem das GL 5 und kann nichts negatives bemerken.
Kann mich hier das geballte Wissen mal schlau machen ?
In unseren 2V Getrieben ab 69`sind doch auch Buntmetallbuchsen verbaut.