Getriebeöl, Wasser oder moderner Kram?

miwim

Teilnehmer
Seit
28. Jan. 2011
Beiträge
25
Ort
Paderborn
Hallo,
habe heute mal präventiv nach dem Getriebeöl meiner R80GS gesehen.
Ich war recht überrascht eine milchig braune Brühe vorzufinden.
Ich habe das Moped erst vor einer Woche gekauft. Angeblich soll alles neu gemacht worden sein, die anderen Öle sehen auch sehr neuwertig aus.
Ich kenne sowas nur vom Geländewagen wenn die Diffs Wasser gezogen haben. Beim Boxer hab ich so eine "Brühe" noch nicht gesehen.
Ich habe die Suppe erst mal gegen frisches Getriebeöl ersetzt und die Schüssel beiseite gestellt. Bin mal gespannt ob sich da was absetzen wir.
Ist da Wasser im Öl oder kann das irgend so ein neumodisches Öl sein?!

Danke
michel
 

Anhänge

  • Getriebeöl2.JPG
    Getriebeöl2.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
und wie kommt Wasser ins Getriebe?
Da fällt mir nicht wirklich was zu ein....


Danke
michel
 
Hallo Michel,

das Wasser kommt durch den Gumminöppel der Tachowelle (rechts, wo das Massekabel befestigt ist, nur 2 cm weiter oben).
 
Danke,
dann werd ich mir den Eingang der Welle mal ansehen...

Schönen Abend
michel
 
?...das Wasser kommt meistens durchs Putzen mittels Hochdruckreiniger über den besagten Tachoanschluss ins Getriebe.

Grüßle
Harry

Das Wasser kommt da auch einfach so rein. Es reicht, wenn das Motorrad im Regen steht oder im Regen gefahren wird. Aber mit etwas Siliconfett und einem Kabelbinder lässt sich das beheben. Ich bin immer noch der Meinung das Wasser im Getriebeöl "die Feder" besonders schnell altern lässt. Pure Vermutung.

/Frank
 
moin, Wasser im Getriebe lässt sich nicht gänzlich vermeiden, wenn man auch im Regen fährt. Durch die Masseschraube, welche gleichzeitig, weil durchbohrt auch als Belüftung für das Getriebe dient, zieht sich bei heißem Getriebe und einem Regenschauer immer etwas Wasser rein. Abhilfe schafft eventuell eine Masseschraube mit Schlauchnippel - den Schlauch kann man dann bis in trockene Regionen verlegen (z.B. bis in das Ende des Oberrohres des Rahmen.

Gruß - Thomas
 
Also Michael, ich kann nicht erkennen, was das für ne Brühe auf dem Bild ist. Lass mal stehen, dann würde sich Wasser und Öl wieder trennen. Ich muss wohl mal zum Augenarzt, wenn die Kollegen das hier soo eindeutig erkennen können. :gfreu:

Mein Öl sieht so ähnlich aus und es ist kein Wasser drinn. Ich habe einen PTFE-Zusatz im Öl-> Vorbesitzer fragen. Naja, und wenn das Wasser schon ins Getriebe gelangt, wenn das Mopped nur im Regen steht ... sach ich mal nix zu. Ich habe zwar keine Tachowelle mehr angeschlossen und fahre auch keine Enduroeinsätze unter Wasser, aber ausser ne minimaler Menge Kondensat iss da nix im Getriebe.

Aber bei nem grauchten Mopped mal alle Öle wechseln kann nicht schaden.
Gruß
Claus
 
Das Wasser kommt da auch einfach so rein. Es reicht, wenn das Motorrad im Regen steht oder im Regen gefahren wird. Aber mit etwas Siliconfett und einem Kabelbinder lässt sich das beheben. Ich bin immer noch der Meinung das Wasser im Getriebeöl "die Feder" besonders schnell altern lässt. Pure Vermutung.

/Frank

Den Gummipenöpel selbst kann man auch alle paar Jahre mal austauschen.....
 
Die zweite Möglichkeit des Wassereinbruchs im Getriebe ist die Schraube oben auf dem Getriebe, die den Luftfilterkasten fixiert. Mit Loctite einsetzen, dann ist's auch hier dicht.

Gruß,
Florian
 
Hi,
die gummikappe von der tachowelle saß locker oben auf.
Vermutlich kommt das Wasser also daher.
Hab so eine Brühe aber bisher noch nie im Boxer gehabt.

gruß
michel
 
Die zweite Möglichkeit des Wassereinbruchs im Getriebe ist die Schraube oben auf dem Getriebe, die den Luftfilterkasten fixiert. Mit Loctite einsetzen, dann ist's auch hier dicht.

Gruß,
Florian

Moin Florian,

das halte ich eher für unwahrscheinlich. Hab den Kasten gerade ab gehabt. Wenn die schraube nicht raus ist(was man eigentlich dann merkt)müßte schon eine ziemliche Wassersäule im Luftfilterkasten stehen(was man dann sicher auch merkt wild dann die Q elendiglich ersoffen wäre). Spaß beisete ich kann mir wirklich nicht vorstellen das da oben Wasser reinläuft.
Ich habe übrigens den Gummi schön von innen mit Fett gefüllt hilft auch gegen Wassereinbruch(war auch ein Tip aus dem Forum)

Gruß
Carsten
 
Hi,
die gummikappe von der tachowelle saß locker oben auf.
Vermutlich kommt das Wasser also daher.
Hab so eine Brühe aber bisher noch nie im Boxer gehabt.

gruß
michel

Wenn der, nicht poröse, Gummi wieder richtig sitzt, dann bitte auch das obere Ende mit einem kleinen Kabelbinder/Draht/Isoband feste verschliessen.
 
Zurück
Oben Unten