Getriebeoelfrage

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
Getriebeoel / Kardan Wechsel steht an .
Fahre seid Jahren vollsynthetisches Oel mit entsprechender Spezifikation!
Gibt's da Unterschiede zwischen Castrol und L.M. ?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20220610-094230_Chrome.jpg
    Screenshot_20220610-094230_Chrome.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 117
  • Screenshot_20220610-094202_Chrome.jpg
    Screenshot_20220610-094202_Chrome.jpg
    59 KB · Aufrufe: 108
Die eine Flasche ist schwarz und rund,
die andere ist golden und rechteckig.

Zum Preis kann ich niGS sagen.

Bin schon beide gefahren, auch mach anderes Öl.
Die Lager im Getriebe hab ich dann aber doch mal tauschen müssen.
Bei der G/S auch den Torsionsdämpfer.
Welches Öl jetzt daran Schuld war?

Schmeiss rein die Plörre und fahr A%!

Gruss Holger
 
vielleicht wäre auch das zu empfehlen?

Jup..dann startest du demnächst, falls mal wieder etwas kälter wird den Fred "Achsantrieb: Öl quillt aus der Entlüftung":kue:

Ich fahre klassisch das MTX. Es ist das einzige 75/140, wo ich mir tatsächlich eine Verbesserung des Schaltverhaltens einbilde und, wenn man etwas sucht und evtl. auch mal "auf Lager" kauft, kostet es um 11-12€/Liter.

Grüße, Hendrik
 
Geruch ist das wichtigste Kaufkriterium :oberl:.
Nebensächliche Kriterien wie Schmiereigenschaften führen immer nur zu Diskussionen )(-:.
Kaufe alle meine Öle nur nach Geruchsspezifikation :D.
Naja, manchmal spricht mich zusätzlich auch eine zum Motorrad passende Farbe an ;). Da guck ich dann auch nicht auf den Preis :pfeif:.

Gruß Wolfgang
 
Ja, ich fahre seit meiner letzten Provence-Tour nur noch Lavendelöl im Motor und Getriebe. Das riecht dann wenigstens angenehm beim wiederholten Neuaufbau. :D

Aber mal im Ernst: Habe vor ein paar 1000km auch auf das Castrol MTX gewechselt und bin vom erheblich verbesserten Schaltverhalten begeistert.
 
Zurück
Oben Unten