Getriebereparatur japanisches Video

Zeit für viele Entschuldigungen !

Lieber Berthold, liebe Ingi, lieber Peter , lieber Patrick, lieber Manfred und all die anderen, ich bitte hiermit um entschuldigung dafür das ich über Stunden hinweg an Euren Getrieben rumgemurkst habe.

Nach mehrmaligen ansehen dieses "Lehrvideo´s" werde ich immer blasser vor Neid.

Knappe 9 min sind schon echt ein Wort, aber viel schlimmer ist:

Ich will sofort einen Prüfstand "

Gruß
Patrick
 
Hallo,

also viel länger dauern die Handgriffe für die Reparatur für ein Getriebe auch nicht. Was fehlt sind die Pausen, die Grillfete zwischendurch und ein Getriebe muß mind. 2.mal erwärmt werden. Wenn dann noch das Werkzeug bereit liegt die Helfer hellwach sind geht es schon in der Zeit. So mit Allem komme ich auf 3-4Std.

Gruß
Walter
 
Klar daß die Japaner schneller fertig sind. Die haben ja kein Bier, daß sie wie unsereiner bei einer ordentlichen Reparatur zwischendurch austrinken müssen :fuenfe:
 
das mit dem Bier kann ich bestätigen, zudem haben die auch kleinere Hände ......
 
Nicht nur die Hände sind kleiner :lautlachen1:
Ich vermute mal dass in Japan 9 Min. Arbeitszeit soviel kostet wie bei uns 2 Stunden. Mit was hat der Typ das Getriebe warm gemacht? Sowas kenn ich nur vom Zahnarzt, der härtet damit die Füllung vom Zahn!
 
Original von MUC
Nicht nur die Hände sind kleiner :lautlachen1:
Ich vermute mal dass in Japan 9 Min. Arbeitszeit soviel kostet wie bei uns 2 Stunden. Mit was hat der Typ das Getriebe warm gemacht? Sowas kenn ich nur vom Zahnarzt, der härtet damit die Füllung vom Zahn!

Das warm machen zeigen sie nicht, nur die Temperaturkontrolle mittels Infrarotmessgerät.

So etwas ist inzwischen Standard in der Instandsetzung.
 
Alles klar, dann bin ich beruhigt. Ich dachte da gibts so ein Wunderding, dann hätte ich meine Gasflasche entsorgt :)
 
Ego te absolvo :D

Du musstes MIR ja alles erklären und da Frauen ja kein technisches Verständnis haben (sollen), hat das eben alles etwas länger gedauert. :sabbel:

Zudem musste der ortsansässige Grieche ja auch etwas an unserem Besuch verdienen. :D

Ist alles schon ganz richtig gelaufen. Bitte nicht weinen ))):
 
Willi,
vielen Dank für den Tipp. Eigentlich wollte ich mein Getrieben "über den Winter" überholen lassen. Jetzt habe ich gesehen, dass ich darauf warten kann. :lautlachen1:
 
Original von Ingi80
Ego te absolvo :D

Du musstes MIR ja alles erklären und da Frauen ja kein technisches Verständnis haben (sollen), hat das eben alles etwas länger gedauert. :sabbel:

Zudem musste der ortsansässige Grieche ja auch etwas an unserem Besuch verdienen. :D

Ist alles schon ganz richtig gelaufen. Bitte nicht weinen ))):


Was will sie uns damit wohl sagen??? ;)
 
Mein Mandarin ist etwas eingerostet. :oberl:
Mich würde interessieren was uns die Untertitel sagen sollten. :nixw:
Kann denn einer "unserer" Getriebespezialisten nicht auch mal eine Videokamera draufhalten? Ich würde es mir gerne ansehen (und daraus lernen). :pfeif:
 
Original von Tom42
Mein Mandarin ist etwas eingerostet. :oberl:
Mich würde interessieren was uns die Untertitel sagen sollten. :nixw:
Kann denn einer "unserer" Getriebespezialisten nicht auch mal eine Videokamera draufhalten? Ich würde es mir gerne ansehen (und daraus lernen). :pfeif:

Wenn Du die Kamera installierst, die Leitung aufrecht erhälst kann das nächste Woche losgehen.....

Mal sehen wir lange ich für zwei Getriebe brauche.......
 
Hallo Patrick,
erstens ist das Video aus 1973.
Zweitens hat der Verfasser in den Untertiteln ja genau geschrieben, welche Fertigkeiten zwischen den Ein- und Ausblendungen zusätzlich erledigt wurden und wieviel Zeit er dafür noch benötigte.
Drittens würde ich mir da keine weiteren Gedanken machen.
Dessen Getriebe kommt sicherlich nicht nur annähernd an die Präzision Deiner Austarierung heran.
Ich bleibe bei meinem Urteil und schlage Dich weiterhin für den Titel des Getriebepapstes vor.
Skurril ist nur, wenn innerhalb eines Stalles die Quh im schlechtesten Ernährungszustand über das Beste Getriebe verfügt.
Aber das lässt sich ja ändern.
Beste Grüsse und Kopf immer obenauf
Manfred
 
Nein, nein, in den Untertiteln steht genau das, was uns die Fernsehköche auch immer sagen: Das geht jetzt für zwei Stunden in den Ofen, damits nicht solange dauert, hab ich mal was vorbereitet ;)
 
Original von Elefantentreiber
Wenn Du die Kamera installierst, die Leitung aufrecht erhälst kann das nächste Woche losgehen.....

Ich kann eine Videocamera bedienen, ich weiß aber nicht was du mit der Leitung meinst. :nixw:
Normalerweise nimmt man so etwas auf Video auf, digitalisiert das dann und schiebt es danach ins Netz. :oberl:
Wann wolltest du denn loslegen?
 
... in den Untertiteln steht genau das, was uns die Fernsehköche auch immer sagen: Das geht jetzt für zwei Stunden in den Ofen, damits nicht solange dauert, hab ich mal was vorbereitet ;) ...

stimmt für den vierten, fünften und siebten Untertitelsatz.
Dann erklärtt er aber auch genau, warum er lieber FAG Lagersätze auswählt und wo die Unterschiede liegen.
Ansonten gut übersetzt ...
:respekt:
 
Am bedenklichsten finde ich, dass der (die?) langhaarige kein Haarnetz trägt :oberl:
Hat wohl noch nie die Matte zwischen die Zahnräder geklemmt.
Rumgezündelt hamse ja auch noch, die Haarpracht war vorher sicher länger :D

Und die Untertitel umschreiben nur die Flucherei.
 
Original von LausbubNRW63
... in den Untertiteln steht genau das, was uns die Fernsehköche auch immer sagen: Das geht jetzt für zwei Stunden in den Ofen, damits nicht solange dauert, hab ich mal was vorbereitet ;) ...

stimmt für den vierten, fünften und siebten Untertitelsatz.
Dann erklärtt er aber auch genau, warum er lieber FAG Lagersätze auswählt und wo die Unterschiede liegen.
Ansonten gut übersetzt ...
:respekt:

wenns heiß war, hat er immer Handschuhe angehabt ;)
 
Original von mfro
Klar daß die Japaner schneller fertig sind. Die haben ja kein Bier, daß sie wie unsereiner bei einer ordentlichen Reparatur zwischendurch austrinken müssen :fuenfe:

Nee Markus, die haben ausgezeichnetes Bier, KIRIN z. B. Und die müssen schon einige davon intus gehabt haben, denn wie die die arme Schaltbox mit dem Gummihammer zusammengenagelt haben, das hat schon weh getan. :bier:
 
Original von frankenboxer
Original von mfro
Klar daß die Japaner schneller fertig sind. Die haben ja kein Bier, daß sie wie unsereiner bei einer ordentlichen Reparatur zwischendurch austrinken müssen :fuenfe:

Nee Markus, die haben ausgezeichnetes Bier, KIRIN z. B. Und die müssen schon einige davon intus gehabt haben, denn wie die die arme Schaltbox mit dem Gummihammer zusammengenagelt haben, das hat schon weh getan. :bier:

... dann zählen die Untertitel nur die verschiedenen Stimulantien auf, die die beiden in den Pausen zu sich genommen haben? :bier:
 
Zurück
Oben Unten