rocknrollterrorist
Teilnehmer
Hallo,
ich habe endlich einen Sensor fürs Getriebe gefunden, der Anstelle der Tachowelle ins Getriebe passt ( Tachowellenadapter) , und die mechanische Drehbewegung in ein Signal für die digitalen Tachos umwandelt ( Geschwindigkeitsimpulswandler)
Ich weiß das das nicht neu ist.
Das schöne an der Geschichte ist aber, das er nicht wie der Acewell ACE-TA7 nur über 2 Kabel verfügt, sondern so wie z.B. Motogadget, Koso und Daytona es verlangt über 3 Kabel
.
Also 12V+ , GND, und ein Pulssignalkabel.
Wenn ich das richtig verstehe, müsste der also z.B. zu Motogadget kompatibel sein, ohne zusätzliche Schaltungen , wie beim Acewellsensor.
Der Nachteil im Vergleich zum Acewellsensor ist die Verarbeitung. Die Sensoren haben z.B. eine Kunstoffnadel, die ins Getriebe kommt.
Es gibt den Sensor nicht so 100%-ig passend, wie der Acewellsensor.
Man muss also etwas frickeln. Mein Vorschlag: die originale Hülse der Tachowelle getriebeseitig, welche diese im Getriebe mittig fixiert, nehmen und auf 15mm aufbohren/ahlen. Dann diesen Sensor einfach reinstecken, fixieren, anschließen.
Ich habe den Sensor bestellt, aber leider noch nicht in der Hand. Da meine Umbausituation auch gerade etwas stagniert, kann ich keine baldige Aussage machen ob/wie der Sensor funktioniert, bin da aber sehr zuversichtlich
Ich denke das einige auf einen Geschwindigkeitsimpulswandler, der direkt kompatibel zu den Digitaltachos ist, gewartet haben, deshalb wollt ich das hier mit Euch teilen.
Das schöne ist, in diesem Shop ist der auch noch preiswerter als der Acewell.
Hier endlich der Link: Tachowellenadapter
ich habe endlich einen Sensor fürs Getriebe gefunden, der Anstelle der Tachowelle ins Getriebe passt ( Tachowellenadapter) , und die mechanische Drehbewegung in ein Signal für die digitalen Tachos umwandelt ( Geschwindigkeitsimpulswandler)

Ich weiß das das nicht neu ist.
Das schöne an der Geschichte ist aber, das er nicht wie der Acewell ACE-TA7 nur über 2 Kabel verfügt, sondern so wie z.B. Motogadget, Koso und Daytona es verlangt über 3 Kabel

Also 12V+ , GND, und ein Pulssignalkabel.
Wenn ich das richtig verstehe, müsste der also z.B. zu Motogadget kompatibel sein, ohne zusätzliche Schaltungen , wie beim Acewellsensor.
Der Nachteil im Vergleich zum Acewellsensor ist die Verarbeitung. Die Sensoren haben z.B. eine Kunstoffnadel, die ins Getriebe kommt.
Es gibt den Sensor nicht so 100%-ig passend, wie der Acewellsensor.
Man muss also etwas frickeln. Mein Vorschlag: die originale Hülse der Tachowelle getriebeseitig, welche diese im Getriebe mittig fixiert, nehmen und auf 15mm aufbohren/ahlen. Dann diesen Sensor einfach reinstecken, fixieren, anschließen.
Ich habe den Sensor bestellt, aber leider noch nicht in der Hand. Da meine Umbausituation auch gerade etwas stagniert, kann ich keine baldige Aussage machen ob/wie der Sensor funktioniert, bin da aber sehr zuversichtlich

Ich denke das einige auf einen Geschwindigkeitsimpulswandler, der direkt kompatibel zu den Digitaltachos ist, gewartet haben, deshalb wollt ich das hier mit Euch teilen.
Das schöne ist, in diesem Shop ist der auch noch preiswerter als der Acewell.
Hier endlich der Link: Tachowellenadapter