Hallo zusammen,
habe heute den Wedi am Getriebeeingang/Schalthebel gewechselt, da es hier minimal tropfte. Nachdem ich den Schalthebel gedreht und gekürzt hatte war es dort zu Undichtigkeiten gekommen. Also neuen Wedi bestellt, alten raus und neuen sauber in die Führung eingedrückt und wieder den Hebel montiert. Jetzt leckt es aber immer noch. Habe erst gedacht, dass es durch die Schraube suppt, da ist aber alles trocken. Es ist auch kein starker Ölaustritt. Nach ein paar Stunden löst sich halt ein Tropfen. habe mal gelesen, dass hinter dem Wedi noch so ein Lager sitzt. Kann es denn evtl. daran liegen? Der Wedi müsste doch eigentlich alles abhalten. Der Schalthebel kann ja wohl durch die Bearbeitung (Kürzung keinen Schaden genommen haben. So ein Gußteil verzieht sich doch nicht einfach.
hat da einer von Euch eine Idee?
Gruß
Frank
habe heute den Wedi am Getriebeeingang/Schalthebel gewechselt, da es hier minimal tropfte. Nachdem ich den Schalthebel gedreht und gekürzt hatte war es dort zu Undichtigkeiten gekommen. Also neuen Wedi bestellt, alten raus und neuen sauber in die Führung eingedrückt und wieder den Hebel montiert. Jetzt leckt es aber immer noch. Habe erst gedacht, dass es durch die Schraube suppt, da ist aber alles trocken. Es ist auch kein starker Ölaustritt. Nach ein paar Stunden löst sich halt ein Tropfen. habe mal gelesen, dass hinter dem Wedi noch so ein Lager sitzt. Kann es denn evtl. daran liegen? Der Wedi müsste doch eigentlich alles abhalten. Der Schalthebel kann ja wohl durch die Bearbeitung (Kürzung keinen Schaden genommen haben. So ein Gußteil verzieht sich doch nicht einfach.
hat da einer von Euch eine Idee?
Gruß
Frank