• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gewährleistunsanspruch bei Motorradbatterie???

Telli

Aktiv
Seit
30. März 2008
Beiträge
310
Ort
Trier
Hallo Q-Treiber!
Meine POLO-Batterie ist nach nur 20 Monaten bereits startunfähig. Gibt es darauf auch eine 2jährige Gewährleistung? Oder fällt die Batterie als Verschleißteil nicht darunter? Wer von euch weiß da vielleicht Bescheid? Bin mal gespannt...
 
also ich denke,das sie als verschleiß behandelt wird.

bremsbeläge kannst du ja auch nicht zurückbringen,es sei den der ganze belag reiß ab.

...aber bei polo/louis,etc..könntest du glück haben,das sie die batterie auf kulanz tauschen

viel glück

gruß
ralf
 
Hallo Leute!
Wie ist es ausgegangen?
War gerade bei POLO in Kleve und habe tatsächlich die Batterie nach 20 Monaten ersetzt bekommen. Kulant, oder?
 
Original von granada
bremsbeläge kannst du ja auch nicht zurückbringen,es sei den der ganze belag reiß ab.

So geschehen bei mir. Keine Ahnung wie alt die Dinger waren, Beläge waren noch gut, aber bei Abname des Vorderrads kullerten die einfach raus. Zu BMW gegangen und gemeint, dass das niemals nie nicht passieren darf. Zack, zwei neue bekommen.Für lau. Danke, und bis bald.
 
Hi,

da hast du aber Glück gehabt. Mir ist das mit originalen Belägen auch passiert. Sogar die Rechnung war noch vorhanden.

Nach Kulanzantrag, der mehrere Monate brauchte, um beantwortet zu werden, der Kommentar:

Die 75/6 wurde zu wenig gefahren, daher hat sich der Kleber gelöst. ;;-)

Antrag abgelehnt. ?(
 
Zurück
Oben Unten