• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gewinde /6 Spiegel?

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.041
Ort
Unna
Hi,

ich habe eben mal die Spiegel die mich schon lange ärgern* abgeschraubt und festgestellt dass die gar nicht zur BMW gehören. Sie haben M8 sind durchgesteckt, stützen sich oben mit einer Verdickung gegen die Bohrung ab und werden unten mit einer M8 Mutter fest gezogen. (*man kann sie nur mit Schlüssel (17) verstellen, ich hätte gern welche die mit Federkraft halten und unterwegs, ohne dass ich halten muss, verstellbar sind).
Es sieht aber aus als sei in den Bohrungen ein Gewinde, ob es noch hält sei man gehofft aber ich würde mir gleich gern passende Spiegel vom Zubehör in Dortmund mitbringen.

Hat jemand die Größen parat?
Beide Rechtsgewinde?

Gruß
Willy
 
Moin Willy

Probier eine M10 Schraube in den Gewinden aus, ist normal kein Feingewinde. Wenn es bei beiden passt, hast du bei beiden M10 Regelgewinde rechts.
 
M8 hat SW 13
M10 hat SW 17.
Welches Baujahr hat das Motorrad und die Lenkerarmaturen?
Die /5 hatte M10 Innengewinde und davon war eins Linksgewinde. Und die Kontermutter! war eine selbst sichernde Mutter mit Plastikeinsatz. Jetzt versuche mal so eine (neue!) Mutter vom falschen Ende her auf das Außengewinde zu schrauben. Mann, haben die damals schwere Sachen geraucht oder zu sich genommen.:entsetzten:
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • M10 Muttern Linksgewinde.jpg
    M10 Muttern Linksgewinde.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Die Gewinde sehen bei meinen Griffen etwas geschunden aus, darum die Frage.
Eine M10 Normalgewinde passt links wie rechts und hat sogar noch "Grip", was ich nicht gedacht hätte. Wer diese "M8" Spiegel einst montiert hat, weiß ich nicht, nehme aber an der Käufer nach der Ausmusterung.

Gruß
Willy
 
M8 hat SW 13
M10 hat SW 17.
Welches Baujahr hat das Motorrad und die Lenkerarmaturen?
Die /5 hatte M10 Innengewinde und davon war eins Linksgewinde. Und die Kontermutter! war eine selbst sichernde Mutter mit Plastikeinsatz. Jetzt versuche mal so eine (neue!) Mutter vom falschen Ende her auf das Außengewinde zu schrauben. Mann, haben die damals schwere Sachen geraucht oder zu sich genommen.:entsetzten:
Gruß
Wed

:fuenfe:
Ich schnitt neue Gewinde rein und nahm günstigere und viel
bessere Rückspiegel von der Stange.
Ich frage mich heute wie ich mit den alten runden Zahnarztrückspiegeln überhaupt sicher fahren konnte.
 
ich habe eben mal die Spiegel die mich schon lange ärgern* abgeschraubt und festgestellt dass die gar nicht zur BMW gehören. Sie haben M8 sind durchgesteckt, stützen sich oben mit einer Verdickung gegen die Bohrung ab und werden unten mit einer M8 Mutter fest gezogen.
Wenn die eine leicht gebogene Stange mit 9 mm Durchmesser haben, sind es die Original-/6-Spiegel, Hersteller ist Busch+Müller.

(*man kann sie nur mit Schlüssel (17) verstellen,...
Dann hast du die 17er Mutter zu fest gezogen.
 
Hatten die /6 Kupplungsarmaturen nicht ein Loch, statt Gewinde?!? Das linke Gewinde (Linksgewinde?) ist doch nur in Alu und meistens im Sack.

Und die Gasgriffarmatur hatten bei /5 und /6 durchgehende Bohrungen.


Stephan
 
Wenn die eine leicht gebogene Stange mit 9 mm Durchmesser haben, sind es die Original-/6-Spiegel, Hersteller ist Busch+Müller.

Dann hast du die 17er Mutter zu fest gezogen.


Die Stange hat 11mm, der Spiegel Durchmesser ist 100mm. "bumm" steht drauf.
Ziehe ich die Mutter nicht fest, verstellen sich die Spiegel, stößt man mal leicht dagegen, tun sie es auch trotz festgezogener Mutter. Nur sie wieder in die richtige Stellung zu bringen geht nicht ohne die Mutter zu lösen.
Die Dinger sind dran seit ich die Karre kenne und seit ich sie übernommen habe ärgere ich mich über die Dinger.

Habe eben bei P zwei Spiegel bestellt, pro Stück keine 10€.

Die M10 Schraube ging recht gut einzudrehen, dürfte auch halten. Vielleicht hat mal jemand die Löcher aufgebohrt und Gewinde hinein geschnitten.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

Spiegel bei P erworben, die Adapter haben sie nicht mehr, die gibts aber bei L. Sind bestellt und nächste Woche habe ich dann (hoffentlich) weniger nervige Spiegel an der BMW.

Gruß
Willy
 
Alles gar nicht so einfach.

Die Adapter von Fein auf Normalgewinde sind gekommen, leider habe ich Spiegel für Yamaha gekauft, da hat der rechte Spiegel ein Linksgewinde. Bei unter 10€ das Stück habe ich mir gedacht ich lege sie mir hin, wenn ich mal irgendwo umme Ecke gucken muss, da ist so ein Spiegel oft nützlich.

Da P keine hat, bin ich gestern nach L gefahren, dort hingen die gewünschten Spiegel in großer Zahl an der Wand. Aber alles nur rechte Exemplare! Natürlich harmoniert der rechte L Spiegel nicht mit dem schon gekauften linken P Spiegel. Sind von leicht unterschiedlicher Größe und der eine verkleinert, der andere nicht. ;(
Also habe ich einen linken Spiegel bestellt....wenn ich die Dinger habe, bin ich dafür sicher mehr als 100Km gefahren :hurra:

Willy
 
... ich hätte gern welche die mit Federkraft halten und unterwegs, ohne dass ich halten muss, verstellbar sind).
...

Wozu?
Spiegel stellst du am Fuß ein Mal auf die richtige Lage ein und fertig.
Willst du unterwegs was ändern (warum?), geht das am Spiegelkopf, der ein Kugelgelenk hat.
Von daher kann ich das Ansinnen nicht recht verstehen.
 
Die Spiegel haben die Eigenart sich zu verstellen wenn ich die Karre aus der Garage bugsiere, oder ich bin vorher mal dagegen gestoßen. Dies bemerke ich meist erst wenn ich schon abgelegt habe und finde es höchst ärgerlich dann anzuhalten, den Schlüssel auspacken und den Spiegel dann wieder einstellen zu müssen.

Bei den Dingern mit Kugel und Feder überhaupt kein Problem, da kann man beim fahren mal eben die Position berichtigen.

Willy
 
Hi,

vor einem Jahr hatte ich mir Adapter zusammen gebastelt, sah nachher unmöglich aus darum die alten Spiegel wieder montiert, der Ärger über die Dinger bleib aber.

Eben war ich bei Tante L in Hamm um wieder nach Spiegeln zu schauen die an meine /6 passen, denn gestern habe ich mir einen zerbrochen als ich die Maschine von der falschen Seite her auf den Hauptständer zog und der linke Spiegel gegen eine Wand stieß :(.
Natürlich nichts gefunden aber der gut informierte Verkäufer wusste zu berichten dass es Adapter gibt die "normale" japanische Spiegel an einer HD ermöglichten. Nun habe ich die Adapter etwas angepasst und kann fast jeden Spiegel aus dem Zubehör anschrauben.

Ein Vorteil neben der einfachen Einstellung ist der etwas kürzere Ausleger, damit passt die BMW besser durch die Tür. Die Sitzprobe zeigt dass die Breite trotzdem ausreicht.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
M8 hat SW 13
M10 hat SW 17.
Welches Baujahr hat das Motorrad und die Lenkerarmaturen?
Die /5 hatte M10 Innengewinde und davon war eins Linksgewinde. Und die Kontermutter! war eine selbst sichernde Mutter mit Plastikeinsatz. Jetzt versuche mal so eine (neue!) Mutter vom falschen Ende her auf das Außengewinde zu schrauben. Mann, haben die damals schwere Sachen geraucht oder zu sich genommen.:entsetzten:
Gruß
Wed

Hallo,

die Muttern sind vorbildlich als Linksgewinde gekennzeichnet. Woher?

Gruß
Walter
 
Verstehe Deine Frage nicht: Woher? Vielleicht woher sie das Zeug hatten, das sie damals zu sich genommen haben?;)
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten