palbo
Aktiv
Hallo liebe Gemeinde.
Wollte eben mal schnell das Ventilspiel checken und dabei bemerkt, dass ich das ewige Gewinde gefunden habe. Es war in der Kontermutter der Ventil-Einstellschraube versteckt.
In meiner Krustelkiste hab ich noch ein paar gebrauchte, verölte Kipphebel mit Schrauben und Kontermuttern rumliegen. Bisher hab ich 2 Kontermuttern von der Einstellschraube entfernt, aber auch diese haben beide auf den letzten Gewindegängen gefressen. Bevor ich meine Reserven komplett aufbrauche,...was mach ich falsch?
Ist es normal, dass die Schrauben bei ihrer Arbeit derart gestaucht wurden, dass sie alle marode Gewinde habe?
Es ist immer die Kombination Kontermutter+Einstellschraube, die beim Losdrehen auf den letzten Gewindegängen Späne erzeugt.
Ölig genug ist das Zeugs. Achso...ihr wollt ja Bildchen gucken.

Werde nun den ganzen Kipphebel tauschen, da ich wegen der Stößelstange die Schraube eh nicht einzeln rauskriege.
Gruß
Boris
Wollte eben mal schnell das Ventilspiel checken und dabei bemerkt, dass ich das ewige Gewinde gefunden habe. Es war in der Kontermutter der Ventil-Einstellschraube versteckt.
In meiner Krustelkiste hab ich noch ein paar gebrauchte, verölte Kipphebel mit Schrauben und Kontermuttern rumliegen. Bisher hab ich 2 Kontermuttern von der Einstellschraube entfernt, aber auch diese haben beide auf den letzten Gewindegängen gefressen. Bevor ich meine Reserven komplett aufbrauche,...was mach ich falsch?

Ist es normal, dass die Schrauben bei ihrer Arbeit derart gestaucht wurden, dass sie alle marode Gewinde habe?

Es ist immer die Kombination Kontermutter+Einstellschraube, die beim Losdrehen auf den letzten Gewindegängen Späne erzeugt.
Ölig genug ist das Zeugs. Achso...ihr wollt ja Bildchen gucken.


Werde nun den ganzen Kipphebel tauschen, da ich wegen der Stößelstange die Schraube eh nicht einzeln rauskriege.

Gruß
Boris