Gewinde der Öblassschraube Getriebe defekt

Berti91

Aktiv
Seit
11. Mai 2010
Beiträge
158
Hallo,
als ich damals alle Öle an meiner R90S gewechselt habe, ist mir schon aufgefallen, dass die Ablassschraube am Getriebe durchdreht. Ich hab sie damals dennoch mit etwas Druck herausbekommen, das Öl gewechselt und wieder eingesetzt. Ich spürte, dass man die Schraube nicht richtig festdrehen konnte und sie nur in einer bestimmten Drehung etwas fester saß. Das Getriebe war dennoch erstmal dicht. Als ich dann aber einige Kilometer gefahren bin, fing das Getriebe zum "sauen" an und ich hatte immer am nächsten Tag eine kleine "Öllacke" am Boden. Hab mir eine neue Schraube besorgt, weil ich dachte, das Gewinde der Schraube wäre kaputt. Beim wechseln letzte Woche fiel mir dann auf, dass die alte Schraube gar nicht kaputt war, sondern dass das Gewinde des Getriebes hinüber ist. Jetzt tropft noch etwas mehr Öl aus dem Getriebe als zuvor.

Was kann ich tun? Ein neues Gewinde reinschneiden? Hab damit noch wirklich wenig Erfahrung und glaube auch, dass ich nicht die richtigen Werkzeuge dafür habe! Muss ich das Getriebe ausbauen und zerlegen? Auch davor hab ich ein bisschen Angst. Hab ich ja noch nie gemacht.
Die Maschine ist noch bis Oktober angemeldet. Ich würde sie gerne noch so lange es geht dieses Jahr fahren und füll bis dahin lieber immer wieder etwas Öl nach. Aber es muss ja dann mal gemacht werden!

Lg Berti
 
Das Gewinde nachschneiden bzw. ein grösseres reinmachen geht schon, allerdings würd ich das Ding dazu auseinandernehmen. Späne im Getriebe sind eine sehr unschöne Sache....
 
Hi Berti,

Solange es nur ein paar Tropfen sind reicht eine Pappe unter dem Standplatz.
Ist bei Engländern (Revier markieren) normal und die Q hält das auch mal aus.

Ist die Schraube locker und besteht Gefahr, dass sie rausfliegt ist sofortiger Handlungsbedarf.
Getriebe raus und zum Reparieren. Im Rhein-Main Gebiet z.B. zu Uli. Die haben die entsprechenden Heli-Coils da.
Ansonsten tut es auch ein Motorenbauer/Mechaniker mit entsprechender Ausstattung.
Preislich bewegt sich das im 10..20 € Rahmen.

Grüße,
Rally
 
Abend,

wenn Du eine schnelle provisorische Lösung suchst, kauf Dir etwas flüssigmetall und schmier es auf die Schraube. Dann vorsichtig eindrehen und ne Nacht lang trocknen lassen. Dann hälts bis zum Winter und Du kannst entspannt das Gewinde nachschneiden (Hab ich bei einer XL 600 mal gemacht weil ich im Sommer fahren wollte).

Hab ich Übrigens auch gemacht und eine Größere Ablasschraube eingebaut. Ist jetzt M20 wenn ich mich recht entsinne.

Gruß

Philipp
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit Silikon und Werk vom Flaschner - das ist Flachs, der bei Rohrverbindungen auf das Gewinde gewickelt wird. Es hielt mehrere Monate. Die alte Schraube mit Flachs und Silikon von Hand eindrehen und anschließend (nicht zu fest) anziehen und nur nachziehen wenn Öl austritt.

Gruß Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten