Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
muss bei den Radbolzen der GS oder Monolever die Gewinde nachschneiden. Was für eine Steigung besitzt das M 12 Gewinde? Es ist nicht das normale Gewinde.
Herzlichen Dank
Hermann
Für die, die es nicht wissen...
M12 Regelgewinde = M12 X 1,75
M12 Radbolzen = M12 X 1,5
auch die langen Motorbolzen sind M12 X 1,5
Ist jetzt aber nicht euer ernst oder
Randbolzen nachschneiden kommt noch vor Sicherheitsgurt nachnähen.
Viel Glück, du wirst es brauchen.
Gruß
Chris
Daß die Radnabe von den Muttern gehalten wird ist richtig. Die haben 30mm Gewindelänge, 60° Kegelbund und sind aus 7075 Aluminium. Was soll daran nicht zuverlässig halten? Die angetriebenen Räder von einem 300PS Subaru halten damit jedenfalls im Rennbetrieb 100%ig. Von der FIA ist das Ganze so vorgeschrieben und wird zumindest beim Auto auch so vom TÜV abgenommen.
Genau so ist es. Stahlbolzen reißen im Gegensatz zu Titan nicht unvermittelt ab. Die Müttern sind eher unkritisch, wobei Titan ab und an gerne zum Fressen neigt. Die Porsche Lösung mit den Alumuttern und Helicoil hält auf jeden Fall ewig.ich denke es war gemeint das Bolzen oder Schraube aus Stahl sind. Aber die Mutter für den Bolzen aus Alu/Titan gefertigt sein können.
Gruß Lars
... oder eine schlichte Gewindelehre.![]()
ich denke es war gemeint das Bolzen oder Schraube aus Stahl sind. Aber die Mutter für den Bolzen aus Alu/Titan gefertigt sein können.
Gruß Lars
Genau so ist es. Stahlbolzen reißen im Gegensatz zu Titan nicht unvermittelt ab. Die Müttern sind eher unkritisch, wobei Titan ab und an gerne zum Fressen neigt. Die Porsche Lösung mit den Alumuttern und Helicoil hält auf jeden Fall ewig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen