• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gewinde-Reparaturset, ob das was taugt??

Ich frage mich bei einem solchen Preis wie man den hinbekommt :nixw:.
Irgendwie habe ich dann immer das Gefühl, dass etwas nicht o.k. sein muss. Wäre aber echt günstig und könnte ich (gelegentlich) brauchen.

Gru
 
Guten Morgen,

das sieht aus wie eine Nachfertigung von V-Coil (Völkel), eigentlich ein gutes (deutsches ?) Produkt.
Für die Anwendungen an unseren alten Qen dürfte das allemal genügen, und wenn nicht, Du hast bestimmt schon mehr Geld für anderen dumme Dinge vergraben ;;-). Einzig bei den Bohrern könnte ich mir vorstellen, dass man einen evtl. Qualitätsunterschied feststellen könnte.

Gruß Holger
 
Ob das so eine gute Idee war:

Guten Tag, Krad-Kultur Patrick Christian!
Sie haben eine Zahlung über €33,39 EUR an 家興國際電子小商品有限公司 (lzmnh2007@hotmail.com) gesendet.
Alle Details zu dieser Zahlung finden Sie in Ihrer PayPal-Kontoübersicht.
 
Ob das so eine gute Idee war:

Guten Tag, Krad-Kultur Patrick Christian!
Sie haben eine Zahlung über €33,39 EUR an 家興國際電子小商品有限公司 (lzmnh2007@hotmail.com) gesendet.
Alle Details zu dieser Zahlung finden Sie in Ihrer PayPal-Kontoübersicht.


Die schreiben ja in ihren Angeboten, dass die Firma in China ist, die Ware aber ab Köln geliefert wird. Und bei den Bewertungen habe ich kein schlechtes Gefühl bei der Aktion. Bei ebay wird nicht beschi....:D:D:D
 
Hallo
Habe dieses Set seit ca. 2 Jahren in gebrauch. Bis jetzt vollkommend ausreichend. Man braucht es ja auch grundsätzlich zu unmöglichen Zeiten wo nichts anderes greifbar ist. Die Eindrehwerkzeuge sind zwar einfach erfüllen aber ihren Zweck.
Gruß Jürgen
 
Kann man bei diesen Gewindebohrern auch die originalen HELICOIL-Einsätze verwenden?
Gruß
Wed
 
Kann man bei diesen Gewindebohrern auch die originalen HELICOIL-Einsätze verwenden?
Gruß
Wed

Meines Wissens sind die alle untereinander kompatibel, HeliCoil, VCoil, no name...insofern wüsste ich auch nicht, was man bei diesem Set überhaupt falsch machen könnte.
 
Heißt wohl im Klartext: You get what we copied without license.
Gruß
Wed
 
Meines Wissens sind die alle untereinander kompatibel, HeliCoil, VCoil, no name...insofern wüsste ich auch nicht, was man bei diesem Set überhaupt falsch machen könnte.

Nach meinem Wissensstand sind die nicht kompatibel. Jede Firma hat da eigene Winkel für die Flanken.
Heißt: Gewindebohrer und Drahtspirale gehören zusammen.
Aber der E-treiber könnte das ja mal ausprobierem:D
Manfred
 
Müsste eigentlich kompatibel sein.
Flankenwinkel bei metrischem Gewinde = 60°. Da kann schon mal kein Unterschied sein. Und wenn der rautenförmige Querschnitt der Gewindespirale symmetrisch ist kann es eigentlich bei gleicher Gewindesteigung keinen Unterschied geben.
Gruß
Wed
 
Moin,

gibt es auch nicht - genausowenig wie größere qualitative Unterschiede der Coils. Ich verarbeite seit Jahren das an Coils was gerade günstig zu bekommen ist als Nachfüllware für das vor langer Zeit (zu) teuer angeschafte Helicoil Set (M5 - M10)
Und 'ne License brauchts auch nicht (mehr) - das Helicoil Patent ist vor etlichen Jahren ausgelaufen.

[Und im Prinzip braucht's auch das ganze Drumherum nicht wirklich: Kernlochbohrer und Gewindebohrer sind jeweils die des nächstgrößeren 'üblichen' metrischen Normgewindes. Sprich um einen M6 XYZ-Coil zu verbauen braucht es einen M8 Gewindebohrer und den entsprechenden Kernlochbohrer. Das Eindrehwerkzeug kann man sich mit wenig Aufwand aus einer Schraube 'dremeln'. Um den Mitnehmer auszubrechen tut es jeder Durchschlag o.ä.]

Grüße,
Jörg.

üblich: M5, M6, M8, M10 - M7 z.B. ist (bis auf im Fahrradbereich) nicht 'üblich'.
 
[Und im Prinzip braucht's auch das ganze Drumherum nicht wirklich: Kernlochbohrer und Gewindebohrer sind jeweils die des nächstgrößeren 'üblichen' metrischen Normgewindes. Sprich um einen M6 XYZ-Coil zu verbauen braucht es einen M8 Gewindebohrer und den entsprechenden Kernlochbohrer.
Hallo,

M6 hat eine Steigung von 1.0, M8 hat 1.25. Somit hätte, wenn ein 8er Regel-Gewindebohrer genutzt wird, der eingedrehte 6er Coil ebenfalls 1.25er Steigung. Wie funktioniert das?

Gruß, Tom
 
Hallo,

M6 hat eine Steigung von 1.0, M8 hat 1.25. Somit hätte, wenn ein 8er Regel-Gewindebohrer genutzt wird, der eingedrehte 6er Coil ebenfalls 1.25er Steigung. Wie funktioniert das?

Hallo,

die Nummer größer stimmte schon. Nur der Gewindebohrer als Feingewinde mit der Steigung der ursprünglichen Schraube.
Von M6 => M8x1 das paßt.

Gruß
Walter
 
Moin,

was die Gewindesteigung angeht hat Walter das richtig richtiggestellt.
Hatt mich da mit 'Normgewinde' falsch ausgedrückt - wollte sagen, daß die XYZ-Coil gewindebohrer keine Spezialteile oder so sind.

Grüße,
Jörg.
 
Ob das so eine gute Idee war:

Guten Tag, Krad-Kultur Patrick Christian!
Sie haben eine Zahlung über €33,39 EUR an 家興國際電子小商品有限公司 (lzmnh2007@hotmail.com) gesendet.
Alle Details zu dieser Zahlung finden Sie in Ihrer PayPal-Kontoübersicht.

Sieht schon merkwürdig aus, ist aber einwandfrei. Hab meine Lieferung innerhalb von 2 Tagen erhalten. Im Gegensatz zum Böllhoff seinem Helicoil sind die Einsätze nicht beschichtet. Insgesamt ein äußert günstiges Angebot.
 
Stell Dir vor, Du bringst Dein geliebtes Mopped zum Fachmann weil ein Gewinde vermurkst ist. Der zieht Dir ein "Pengeiweg" Gewindeeinsatz rein.
Wenn Du das nächst mal die Schraube löst, hast Du die Einsatz in der Hand und kotzt.
Ein Timesert Satz kostet pro Gewindegröße ca. 200 €. Verwende ich seit über 30 Jahren. Nicht einer ist wieder kaputt gewesen.
Du fährst doch auch kein Mopped aus China.
Für Bastler mag das Set ok sein, aber wer will ein Bastler sein :rolleyes:

Frank
 
Ich oute mich, ich habe es auch getan:D
Mehrere defekte Gewinde habe ich schon damit wieder hergestellt, die sind natürlich alle noch ok. Ich kann beim besten Willen nichts schlechtes darüber schreiben.
 
Stell Dir vor, Du bringst Dein geliebtes Mopped zum Fachmann weil ein Gewinde vermurkst ist. Der zieht Dir ein "Pengeiweg" Gewindeeinsatz rein.
Wenn Du das nächst mal die Schraube löst, hast Du die Einsatz in der Hand und kotzt.
Ein Timesert Satz kostet pro Gewindegröße ca. 200 €. Verwende ich seit über 30 Jahren. Nicht einer ist wieder kaputt gewesen.
Du fährst doch auch kein Mopped aus China.
Für Bastler mag das Set ok sein, aber wer will ein Bastler sein :rolleyes:

Frank

Viele hier, und ich fürchte, Du wirst Deinen Anspruch auch nicht immer aufrecht erhalten können.
 
Stell Dir vor, Du bringst Dein geliebtes Mopped zum Fachmann weil ein Gewinde vermurkst ist. Der zieht Dir ein "Pengeiweg" Gewindeeinsatz rein. Wenn Du das nächst mal die Schraube löst, hast Du die Einsatz in der Hand und kotzt.
Ein Timesert Satz kostet pro Gewindegröße ca. 200 €. Verwende ich seit über 30 Jahren. Nicht einer ist wieder kaputt gewesen.

Frank

Diese Art Buchsen brauchen mehr "Fleisch" und auch da gibt es inzwischen gefühlt tausend verschiedene Anbieter und Systeme. Helicoil hat bei mir bisher immer gehalten.
 
Zurück
Oben Unten