Gewinde Zylinderstehbolzen reparieren

lebertraan

Aktiv
Seit
19. Nov. 2011
Beiträge
133
Ort
Wo's am schönsten ist
Gutes neues Jahr an alle, und schon gehts los mit einer Frage....

Ich habe gestern an einer Honda CM 400T (ähnlich der CB 400) rumgeschraubt. Der Motor war am Zylinderfuss undicht und eine große Nockenwelle sollte rein, der Anhang darf im Frühjahr offen fahren:]. Problemlos gingen Zylinderkopf und Zylinder runter, dann aber kam ein defekter Helicoil zum Vorschein :schimpf:

Jetzt stellt sich uns die Frage, wie wir das Gewinde für den Zylinderstehbolzen wieder fit bekommen. Der ursprüngliche Plan einen BaerFix einzusetzten geht nicht, weil der Stehbolzen ein M10x1,25 Gewinde hat und leider keines mit ner Steigung von 1,5....

Ein neuer Helicoil geht auch nicht, weil das Loch ja schonmal von einem Vorbesitzer repariert wurde und inzwischen ziemlich groß ist. Der Motor ist eingebaut und sollte es auch eigentlich bleiben, also her mit euren Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hay und ein schönes neues Jahr. Ich verwende in so einem Fall Time Sert Gewindebuchsen von Würth, hab ich da in verschiedenen Größen auch M 10x 1,25. Von wo bist du , ich komm aus 68799. Könnt ich dir gegebenenfalls machen.
Gruß Jürgen
 
Der Time Sert ist auch eine Idee, das klingt ganz gut, was ich da im Netz finde. Das Motorrad steht in 73527, also nicht gleich neben an. Wenn du aber mal in der Nähe bist ....
Für den Time Sert muss also nur aufgebohrt und ein größeres Gewinde geschnitten werden. Braucht es dazu dann noch weiters Spezialwerkzeug? Zur Not muss der Motor eben ganz raus :(. Wenn das so unproblematsch geht, könntest du mir dann auch so einen Einsatz M10x1,25 schicken?
 
Hay Nic bei den Time Serts gehts um einen ganzen Satz , mit Bohrer, Senker ( die Buchsen haben einen Bund, deshalb muß angesenkt werden damit man wieder eine plane Auflagefläche hat) , Gewindebohrer und Eindrehwerkzeug. Eigentlich ganz einfach. Ich glaub nicht daß der Motor raus muß. Ach ja die Gewindebuchse mit Loctite einkleben. Nee leider bist du nicht gleich nebenan, ausnahmsweise, mach ich normal nie, könnt ich dir den Satz schicken, das kannst du bestimmt selbst bewerkstelligen. Und wenn du fertig bist einfach wieder zurückschicken. Wenn dir das so reinläuft schick mir ne PN mit der Adresse dann kann ichs morgen rausschicken. Für einmaligen Gebrauch lohnt sich für dich der Kauf nicht , die Sets sind schweineteuer. Wenn du aber eine Japanerwerkstatt in der Nachbarschaft hast, die sollten auch Time Serts haben.
Gruß Jürgen
 
Lass dir einen passenden Stehbolzen mit Gewinden wie du sie brauchst drehen. Am besten auch schauen was du für ein Gewinde in das vernudelte Loch noch reinkriegst. Dann braucht auch nicht mit irgendwelchen Reparatursätzen rumgefummelt werden. Auf die Art und weise habe ich schon Stehbolzen an der Q repariert.
 
Vielen Dank für die Tipps!
Wir haben den Block zu einem alten Hodahändler gebracht, der macht für eine Spende in die Portokasse einen neuen Gewindeeinsatz rein.:applaus:
Er meinte, das sei wohl früher Gang und Gebe gewesen, da kamen jede Woche verzweifelte Schrauber und fragten nach Einsätzen weil die Zylinderschraubenim Guss nicht so gut halten. Der Händler verwendet schon ewig die TimeSert Gewindeseinsätze von Würth und meint, dass das die besten für diesen Zweck sind.
 
Genau so ist es , Time Sert ist meiner Meinung nach das Beste. Durch die hohen Kosten für so ein Set hats wohl nicht jeder in der Schublade liegen. Da ichs des öfteren bei meinen Kunden brauche hab ich mir zugelegt. Und Jörg nimms mir nicht übel , mit größeren Gewinde schneidenund Schrauben anfertigen fing ich Murks, eventuell in wenigen Fällen angebracht.
Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben Unten