Gewindebolzen Stossdämpferaufhängung gebrochen

64er

Teilnehmer
Seit
27. Juni 2009
Beiträge
12
Ort
Werdenfelser Land
Hallo,

Hatte heute einen fleissigen Schutzengel. Nach ca. 500 km durch Österreich,Schweiz und Südtirol ist mir 1km von zuhause der Gewindebolzen an dem der Stossdämpfer am Endantrieb hängt gebrochen. Maschine hat sofort blockiert (natürlich in einer Kurve), und der nachfolgende Autofahrer hat den Auffahrunfall geistesgegenwärtig verhindert. Meine Frage: hat jemand schon einmal den Bolzen getauscht? Teilenummer ist 33111458149
Hoffe ausserdem dass die Kardanwelle nichts abbekommen hat.
Motorrad ist eine R100R Classic Bj. 1991

Gruss Markus
 
Guten Morgen Werdenfelser,

ich kann dir leider nicht helfen mit dem Bolzen.

Weil du in meiner Lieblingsgegend zu Hause bist wünsche ich dir aber weiterhin so viel Glück wie bei dem beinahe Crash.
 
Hallo Marcus,

das habe ich noch nie gehört , das bei normaler Benutzung der untere Stossdämpferbolzen gebrochen ist.
Du solltest erst einmal untersuchen, warum der Bolzen gebrochen ist.

- Bock überladen
- Stoßdämpfer defekt
- durchschlagen des Dämpfers
- Materialfehler am Bolzen (Bruchbild)

Dann gehts weiter....

Der Frank
 
Hi,
kann es sein, dass die Mutter schon mal zu stark angezogen wurde? :)

Denn so weit ich weis, liegt das Federbein nicht auf dem Gewindebolzen auf. Oder täusch ich mich schon wieder mal.

Bei mir fehlt am Federbeinauge ein Teil. so dass die Mutter durch die Bewegung des Auges immer wieder Locker wurde (wurde durch ein Drehteil erledigt).
Kann es sein, dass dein Gewinde malträtiert wurde.? Dies deutet darauf hin, dass dein FB-Auge daruf lief.

Gruss

Gerhard
 
Hallo,

Habe heute mit meinem BMW Meister telefoniert. Auch er hat in all den Jahren noch nie so einen Fall gehabt. Werde die Maschine am Dienstag auf den Hänger laden und zu Ihm bringen. Wenn ich näheres weiss werde ich hier auf jeden Fall Bescheid sagen. Bis dahin Danke für Eure Antworten

Gruss Markus
 
Hallo,

meine Maschine ist wieder einsatzbereit. Habe den gebrochenen Bolzen durch einen neuen von meinem Händler getauscht. Dem Bruchbild nach war es ein Materialfehler, und der Bolzen war schon längere Zeit ab.

Gruss Markus
 
Original von G-B
Hi,
kann es sein, dass die Mutter schon mal zu stark angezogen wurde? :)

Denn so weit ich weis, liegt das Federbein nicht auf dem Gewindebolzen auf. Oder täusch ich mich schon wieder mal.

Bei mir fehlt am Federbeinauge ein Teil. so dass die Mutter durch die Bewegung des Auges immer wieder Locker wurde (wurde durch ein Drehteil erledigt).
Kann es sein, dass dein Gewinde malträtiert wurde.? Dies deutet darauf hin, dass dein FB-Auge daruf lief.

Gruss

Gerhard

Der Bolzen ist nicht da gebrochen wo das Federbein aufsitzt, sondern direkt im Endantriebsgehäuse. Deshalb ist es wohl nicht aufgefallen, weil nicht sichtbar.

Gruss Markus
 
Zurück
Oben Unten