• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gewindebolzen

J.R.

Teilnehmer
Seit
14. Nov. 2015
Beiträge
75
Ort
Bückeburg
Guten Morgen,

#bei meiner r65 Typ 248 dreht sich der Gewindebolzen beim Lösen der Hutmutter vom Ventildeckel mit heraus.
Ist das ein ganz normales metrisches Gewinde, würdet ihr das Gewinde sowohl am Bolzen, als auch im Zylinderkopf nachschneiden?

Oder nur säubern und mit Locktite einsetzen

Freundliche Grüße und Danke!
 
Hallo,

das Gewinde im Zylinderkopf sieht gar nicht gut aus, es ist deutlicher Metallabrieb zu erkennen, doch nachschneiden und einen neuen Gewindebolzen mit Locktite einsetzen?

Freundliche Grüße!

Achim
 
Hallo,

das Gewinde im Zylinderkopf sieht gar nicht gut aus, es ist deutlicher Metallabrieb zu erkennen, doch nachschneiden und einen neuen Gewindebolzen mit Locktite einsetzen?

Freundliche Grüße!

Achim

Aufbohren, Helicoil, Stehbolzen wieder einsetzen (mit Loctite "fest"). Vor allem aber die Hutmutter nicht so barbarisch fest anziehen wie es im WHB steht. "Dicht" reicht.

/Frank
 
Hallo,

genau die gleichen Worte hörte ich soeben von einem bekannten BMW Schrauber, ich glaube im Handbuch stehen sagenhafte 24 NM.

Gruß Achim
 
Für den Zweck habe ich mir mal ein M9x1,25 Gewindebohrer und ein Schneideisen gekauft. Danach den Stehbolzen gut einkleben und die Hutmutter gefühlvoll andrehen - funktioniert.
 
Hallo!

Manchmal, bei meiner, hilft auch tiefer nachschneiden und längere Stiftschraube, besser Gewindestange oder lange Schraube einschrauben. Du kannst bis in den Kanal reindrehen. Mit Loctite sichern. Sonst tuts auch eine abgeflachte Mutter von Hinten und eine Schraube fall gar kein Gewinde mehr drin ist. Nicht so anballern.
 
Hallo,

klasse Tipps, habe zunächst mit einem M 8 Gewindebohrer nachgeschnitten, danach war so etwas wie Gewinde sichtbar, dann einen etwas längeren Bolzen mit Loktite eingesetzt einige Stunden gewartet alles zusammen und die Hutmutter ordentlich handfest angezogen.

Sieht alles wieder gut aus.

Danke und Gruß

Achim
 
Zurück
Oben Unten