Gewindebuchse gesucht

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
T

traebbe

Gaststatus
Hoi zämme,

allen da draussen erstmal ein gutes Neues Jahr.
Hoffe, ihr seid alle gut rübergerutscht.

Ich brauch mal euer geballtes Fachwissen:
Gesucht wird eine (oder wenn es das gibt auch mehrere) Buchsen.
Und zwar sollten sie ein Aussengewinde M6, besser M5 und ein Innengewinde M3 oder bei M6 aussen, M4 haben.
Und auf einer Seite müssen sie einen flachen Bund haben.
Länge des Gewindes ca. 6 mm, wobei länger machbar wären, man kann die dann ja abdrehen.
Die Buchsen sollen in 2mm Aluminium eingeschraubt und auf einer Seite mit einer Mutter gekontert werden.
Vorhandene M4-Gewinde sind zu labil für den Zweck, ein kleiner Tick Zuviel an der Schraube gedreht und der ewige Dreh....
Bund sollte sein, damit man die Buchsen im Alu auch entsprechend anknallen kann.

Gibt's sowas von der Stange oder muss ich die anfertigen (lassen) ?
Werkstoff Cu, St, Ms oder Bronze, spielt weniger eine Rolle. Alu nicht so gerne, zur Not aber auch machbar...
Weiss jemand was ? Dankeschön für's Nachdenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim, es gibt Einziehbuchsen/Blindnietmuttern. Diese werden mit einer Popnietenzange und einem Dorn eingezogen. Vielleicht habe ich noch welche, sage dann am Montag Bescheid.
Gruss Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,

hab ich mir auch schon angeschaut, aber:
Aussengewinde ist nicht Metrisch, kontern fällt also aus..

Ich werde mir Messingschrauben besorgen, den Kopf abdrehen bis ein kleiner Bund stehenbleibt, Bohren und Gewinde reinschneiden.
Stahlschrauben bohr ich nicht gerne hohl, das kreischt und ist bohrertötend, zumindest bei mir :gfreu:
 
Schon mal an Fließbohren gedacht? ;)

Das hab ich noch nie gehört...
Fließfett ja, aber Fließbohren

Aber jetzt hab ich mich schlau gemacht.
Das Fließbohren hört sich gut an und mg auch funktionieren, fällt aber an der Stelle aus.
Ich muss das unterm Auto an der Ölwanne machen.
 
du kannst auch eine nietmutter aus stahl nehmen
die sind am außenbund gerändelt
da mußt du schon wie der schmied von kochel ran, um das - wenn gut genietet - zu verdrehen
und wenn du's doch schaffst, bohr sie aus und setz eine neue
das wäre aus meiner sicht für deine fragestellung die einfachste lösung
viele grüße
 
Moin,

nur bei Messing und Alu und Salzwasser.... würde ich nochmal drüber nachdenken.
 
Hallo Phil,,

da mach ich mir keinen Kopf, soll ja keine 100 Jahre halten, geplante Obszönität oder so :&&&:
Schrauben sind heute angekommen, M6x10, also frisch ans Werk.
Zentrum in den Kopf gebohrt, Kopf bis auf 500/1000 oder so abgedreht,
gebohrt mit 3mm bis knapp durch, dann brauch ich mir wegen der Abdichtung keine Gedanken machen, dann M4 Gewinde reingeschnitten und voila, hier das Ergebnis:

Gewindebuchse.jpg

Kann sich sehen lassen und erfüllt den Zweck.
Sowas gibts nicht zu kaufen (meiner Suche nach), selbst ist der Mann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Phil,,

da mach ich mir keinen Kopf, soll ja keine 100 Jahre halten, geplante Obszönität oder so :&&&:
Schrauben sind heute angekommen, M6x10, also frisch ans Werk.
Zentrum in den Kopf gebohrt, Kopf bis auf 500/1000 oder so abgedreht,
gebohrt mit 3mm bis knapp durch, dann brauch ich mir wegen der Abdichtung keine Gedanken machen, dann M4 Gewinde reingeschnitten und voila, hier das Ergebnis:

Anhang anzeigen 247188

Kann sich sehen lassen und erfüllt den Zweck.
Sowas gibts nicht zu kaufen (meiner Suche nach), selbst ist der Mann...


Eine handwerkliche mit der passenden Maschine gute Arbeit, aber wirtschaftlich ist das dann eine Katastrophe. Und jetzt schneidest Du ein Gewinde mit noch größerer Steigung in die gleiche Materialstärke wie vorher auch, hm oder verstehe ich da was nicht:D.
 
Zurück
Oben Unten