ullil
Aktiv
Hallo,
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Ölverlust aus dem Bereich der Zylinderkopfdichtung. Als ich diese wechseln wollte, stellte ich fest, dass die Mutter am Kipphebelbock lose war. Mir schwante Böses. Ich versuchte vorsichtig mit Drehmoment nachzuziehen, aber kein Erflog, matschiges Gefühl, der Bolzen kommt raus
.
Also das Zugankergewinde erneuern. Mir ist bekannt, dass es hier einige Grüne gibt, die mit dieser Arbeit ihr Geld verdienen. Aber ich möchte es eben selbst erledigen. Vielleicht gibt ja einer der Grünen einen Teil seines Wissen preis, schließlich generiert dieses Forum ja auch einige Kunden. Ich hab noch eine zweite GS und zur Not noch einen Rumpfmotor, daher meine Motivation es selbst anzupacken (außerdem steht die Kiste jetzt mit offenen Herzen in der Garage und ich wollte den Motor eigentlich drin lassen)
Es ist bei meiner r 100 gs Bj 93 das Gewinde (rechte Seite vorne oben) herausgerissen. Von Helicoil war da nichts zu erkennen, die Gewindespirale auf dem Zuganker war definitiv aus Alu. Sollte bei diesem Baujahr nicht ein Helicoil verbaut sein?
Zur Reparatur:
Ich wollte das Rad nicht neu erfinden.
Daher die Frage an die Profis: Welcher Einsatz ist hier der Beste bzw. was verwendet ihr, bzw. welcher funktioniert?
Gibt es hier schon eine kleine Reparaturanleitung?
Grüße
Ulli
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Ölverlust aus dem Bereich der Zylinderkopfdichtung. Als ich diese wechseln wollte, stellte ich fest, dass die Mutter am Kipphebelbock lose war. Mir schwante Böses. Ich versuchte vorsichtig mit Drehmoment nachzuziehen, aber kein Erflog, matschiges Gefühl, der Bolzen kommt raus

Also das Zugankergewinde erneuern. Mir ist bekannt, dass es hier einige Grüne gibt, die mit dieser Arbeit ihr Geld verdienen. Aber ich möchte es eben selbst erledigen. Vielleicht gibt ja einer der Grünen einen Teil seines Wissen preis, schließlich generiert dieses Forum ja auch einige Kunden. Ich hab noch eine zweite GS und zur Not noch einen Rumpfmotor, daher meine Motivation es selbst anzupacken (außerdem steht die Kiste jetzt mit offenen Herzen in der Garage und ich wollte den Motor eigentlich drin lassen)
Es ist bei meiner r 100 gs Bj 93 das Gewinde (rechte Seite vorne oben) herausgerissen. Von Helicoil war da nichts zu erkennen, die Gewindespirale auf dem Zuganker war definitiv aus Alu. Sollte bei diesem Baujahr nicht ein Helicoil verbaut sein?
Zur Reparatur:
Ich wollte das Rad nicht neu erfinden.
Daher die Frage an die Profis: Welcher Einsatz ist hier der Beste bzw. was verwendet ihr, bzw. welcher funktioniert?
Gibt es hier schon eine kleine Reparaturanleitung?
Grüße
Ulli
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: