Ah, ein Werkzeugfred
Es ist schwierig. Ich denke, da wo man gute Werkzeuge kaufen kann (z.B. Emuge , Gühring , WNT) , kann man als Privatmann nicht kaufen.
Hallo Andreas,
such Dir einen lokalen Werkzeug-/Eisenwarenhändler. Die gibt es (noch) eigentlich in jeder großen Stadt. Prüfe vorher, ob die an Nichtgewerbliche Kunden verkaufen (machen viele, aber meistens nicht gerne). Reihe Dich dann dort in die Schlange am Tresen ein, lass Dich wg. der Kleinmengen und deiner dummen, nichtfachmännischen Fragen schief anschauen und sei abschließend froh und dankbar, wenn Du einen Brutto-Listenpreis ggf. ohne Kleinmengenaufschlag in Bar zahlen darfst, während der "gewerbliche vor dir am Tresen xx% Rabatt auf die Rechnung bekommt, obwohl er auch nur Kleinkram gekauft hat.. Ich finde es trotzdem jammerschade, dass viele dieser Händler in Vergangenheit den Bach runtergegangen sind und sicher noch viele folgen werden.
Als Hobbybastler habe ich persönlich bei einigen Einkäufen guten Erfahrungen mit
http://www.werkzeuggigant.com/ gemacht. Das Paket mit dort bestellten Stahlwille Artikeln kommt dann von der Eduard Wille GmbH direkt. Klein Problem mit Kleinmengen. Gewindeschneider haben die, soweit ich gesehen habe auch. Und: Der Shop ist, soweit ich es beurteilen kann, frei von Billigzeugs. Oder gleich zu einem der ganz großen Werkzeughändler, die inzwischen auch keine Berührungsängste mit Privatkunden haben und diese im Online-Shop bestellen lassen:
http://www.hoffmann-tools.com/
Ansonsten: Wenn man weiß was man sucht, hab ich auch keine Berührungsängste vor Ebay&Co. Unlängst wurde hier in einem Fred mal nach einem guten Dichtungsentferner - Spray gefragt. Das hat mich auch interessiert. Es kam dann eine Antwort mit der Empfehlung eines Produktes aber mit dem Hinweis, dass dies ein Fachprodukt ist, das nur schwer zu beschaffen sei. ich hab ca. 5 Minuten danach zwei Dosen online bestellt
Anekdote noch zum Schluss: Ich brauchte letztlich auf die Schnelle eine Kukko Gegenstütze.
- Anruf beim lokalen (größeren) Werkzeugdealer: Nicht da, muss bestellt werden. Dauert und kostet

- Kurz gegoogelt: Amazon hat die Gegenstütze lagernd da. Preis auch noch 20% unter dem des lokalen Händlers.
- Fazit: Beim Online-Buch und Medienhändler die Kukko - Gegenstütze bestellt
. innerhalb von nicht mal einem Tag war das Teil bei mir Zuhause 
Wie oben schon geschrieben, ich mag die lokalen Fachhändler und finde es ausgesprochen schade, dass es für viele von denen eine schwere Zeit ist, aber irgendwie sind die auch selber schuld daran.
Grüße
Marcus
P.S.:
Auch qualitativ sehr hochwertige Gewindeschneider kann man prima abreißen
