Moin Moin,
ich würde mich fragen was ich wirklich machen will und dann kaufen. Oder ich kauf um des Kaufens Willen. Hauptsächlich hat man am Mopped doch nur M6, M8 und M10 Schraubverbindungen bei denen man was machen kann und will. Darunter eher selten, darüber geht es schon mal gern ins Feingewinde. Jetzt kann man sich natürlich einen kompletten Satz M3 bis M12 hinlegen, nur brauchen wird man den vermutlich eher selten.
Es werden wahrscheinlich auch hauptsächlich Außengewinde nachgeschnitten oder Sacklöcher nachgearbeitet. Da kann man die Einganggewindeschneider schon vergessen.
Ich schneide öfters mal Gewinde auch in Edelstahl, da kommen die meisten Gewindeschneider an ihre Grenzen. Für meine Privatanwendungen hab ich mir die passenden Gewindeschneider bei Reichelt (ja, der Elektronikfuzzi) besorgen. Die tun es für mich ausreichen. Auch Schneideisenhalter und Gewindeknarren etc sind dort erhältlich.
Gruß
Jogi
Moin zurück !
Genau das habe ich mir auch gedacht, daher werde ich mir auch nur die benötigten Gewindeschneider M5, M6, M8 und M 10 in Vor-, Haupt- und Nachschneider sowie die zugehörigen Kernlochbohrer zulegen. Und das geht bei den Firmen BAER oder Projahn in sehr guter Qualität zum überschaubaren Preis.
So, und jetzt ruft der OP
