Gibt es eine Alternative zum original Blinker Relais, '94 R100GS PD

Pitpiccollo

Teilnehmer
Seit
01. Nov. 2012
Beiträge
70
Ort
Bad Wimpfen
Hallo Zusammen,
mir ist (wahrscheinlich) das Blinkrelais abgreraucht. Bin noch nicht ganz mit der Analyse durch.
Aber die Frage ist: Gibt es eine alternative für dieses Monsterteil? Vom Preis ganz zu schweigen.
Grüße vom Neckarstrand
Rolf
 
Hallo,

andere Modelle können nur mit einem gewissen Bastelaufwand eingebaut werden.
Beliebt sind hier die Blinkrelais von Motogadget; aber auch nicht eben billig.

)(-:
 
Danke für die schnellen Antworten.
Da BMW Bayer im Onlineshop ohne Versand für das Original 120,48€ aufruft sind 100€ für den Kellermann immer noch "günstiger".
Am meisten interessiert mich Hubi's Alternative... :D (Badener mit schwäbischen Einflüssen)
@Hubi: die K Variante ist die "plug and play" oder muß man Stecker umbauen?
Grüße
Rolf
 
Stecker muss nicht umgebaut werden, lediglich die Arretierung verrastet nicht mehr, was aber in der Praxis bislang keine Probleme brachte.
 
Hallo Zusammen,
mir ist (wahrscheinlich) das Blinkrelais abgreraucht. Bin noch nicht ganz mit der Analyse durch.
Aber die Frage ist: Gibt es eine alternative für dieses Monsterteil? Vom Preis ganz zu schweigen.
Grüße vom Neckarstrand
Rolf



Da da kann ich nur mitleiden. Mich hat's auch erwischt.
Zur Prüfung:im Handbuch ist das falsche Reais.
Am Relais sollte +Zündung, Dauer + und Masse anliegen. Die Schalter schalten Masse durch. Paß auf daß die Sicherung keinen Streich spielt.
Bin zwischen Motogadget und Original aus der Bucht hin und her gerissen. Bei Boxer Gummikuh für 25€ für das Original.
Die von der K sind rar.
Vielleicht weiß jemand ob man das K Relais auch für LED umbauen kann
 
Danke für die Hinweise, werde ich beachten
So wie es sich darstellt werde ich wohl die Kellermann Variante wählen.
Das "R2" kostet ähnlich wie ein gebrauchtes Original-Ersatzteil aus der Bucht. Und es ist schnuckelig klein... :D

@kurvenfieber: du hast PN

Momentan juckt es mich ja die Edelvariante zu bestellen (Flasher Alarm Unit R3) da eine Warnblink und Alarmfunktion integriert ist.
Auf der anderen Seite hab ich das bislang nicht gebraucht...
naja, schau mer mal. ;;-)

Melde mich nach dem Umbau

Grüße vom Neckarstrand

Rolf
 
Danke für die Hinweise, werde ich beachten
So wie es sich darstellt werde ich wohl die Kellermann Variante wählen.
Das "R2" kostet ähnlich wie ein gebrauchtes Original-Ersatzteil aus der Bucht. Und es ist schnuckelig klein... :D

@kurvenfieber: du hast PN

Momentan juckt es mich ja die Edelvariante zu bestellen (Flasher Alarm Unit R3) da eine Warnblink und Alarmfunktion integriert ist.
Auf der anderen Seite hab ich das bislang nicht gebraucht...
naja, schau mer mal. ;;-)

Melde mich nach dem Umbau

Grüße vom Neckarstrand

Rolf


Hi Rolf,

vorsicht, beim R2 steht Schalter nicht Taster. Das R3 wäre auch für Taster, nur finde ich nicht ob es auch wie das Originale über Masse schaltet.
Zur Verkabelung könnte man den Stecker aus dem kaputtem Relais heraus operieren und an die Kabel löten. Danach vergießen und fertig ohne den Kabelbaum zu ruinieren.
 
Danke für den Hinweis!
Hier die Antwort von der Fa. Kellermann auf Nachfrage welches Relais das Original ersetzen könne. Ich hatte ihnen vorher das Bild +Schaltbild zugesandt... :

auf dem Bild kann man genau sehen, dass Ihr Relais 9-polig ist. Sie können unser R2 also problemlos verbauen. Sie müssten nur rausfinden,
welcher Pol was ist.

Für das R2 brauchen Sie : + - und getaktetes +

Wenn Sie die Pole haben, dann können Sie die Kabel vom R2 anschließen ( genau wie in der Anbauanleitung beschrieben). Dann sollte alles funktionieren!

Auch auf telefonische Nachfrage wurde das R2 als geeignet bestätigt.
Ich hab nun das R2 bestellt und werde es ausprobieren. Auf der Teileseite bei Kellermann ist auch eine detailiert beschriebene Montageanleitung als PDF dabei. Schau mer mal...

Zum Thema Verbinden: Ich hatte eigentlich vor den Kabelbaum/Stecker durch 3 Paar Einzelstecker + Schrumpfschlauch zu verbinden.
 
Danke,

na dann hoffen wir mal, daß der Berater kein Blindgänger war.
Mit Brille konnte ich jetzt auch das Anleitungs PDF finden, bin aber verwirrter als vorher.
:nixw:
Dein Einbaubericht wird spannend erwartet mmmm
 
Servus,
auf erneute Nachfrage zur Verwendbarkeit des Kellermann R2 Blinkrealis für meine Legotaster-Q, wurde ich mit einem anderen Techniker verbunden der klar herausgestrichen hat das es nur das R3 Relais sein kann.
Eben wegen der Taster... X( ...also ein Satz mit "x"
Schade...
Den gestern euphorisch erteilten Auftrag hab ich problemlos storniert und werde mir nun doch aus der Bucht was gebrauchtes Originales organisieren, auch auf die Gefahr hin das es wieder abraucht..
aber ich hab momentan eher keine Zeit/Lust die Sonderfunktionen noch mit hineinzufrickeln... ;( ist vielleicht was für den Winter.. schau mer mal

Grüße
Rolf
 
ich habe Kellermann R3 fuer meine GS PD Bj. 91 gekauft.
...und bin rein gefallen.
natuerlich eigne Dumheit ( unwissen ).

BMW Taster schalten die masse !
Kellermann erwartet aber PLLUS 12volt vom Taster !

also finger weg!

Was bleibt.
R3 in der Bucht verkaufen und auch original Zurueck.
Oder kleine schaltung bauen um Taster mit PLUS nachzuahmen.
 
Danke Hans,
aber mein selbst gebastelter LKL-Widerstand hat in meinem Bekanntenkreis schon für einiges Gelächter gesorgt. Ich druck mir das mal aus, aber erstmal wird traditionell geblinkt.
Grüße, Nils
 
Zurück
Oben Unten