Gibt es noch einen KONI-Reparaturservice (Garantie)?

strichzwojan

Aktiv
Seit
01. Nov. 2017
Beiträge
1.391
Ort
Innsbruck
Hallo,

vor zwei Monaten fand ich in einer Schreibtischschublade die originale rote KONI-Garantiekarte, die damals mit den Stoßdämpfern für die Strichfünf geliefert wurde. Die Rechnung habe ich auch noch.
Koni hat doch eine lebenslange Garantie auf die Federbeine gegeben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Im Moment ist alles noch prima, aber vielleicht muss ja irgendwann mal was gemacht werden...

Auch wenn Koni bei Motorrädern Geschichte ist: gibt es noch einen Garantie-Reparaturservice und wie lautet die Adresse?

Ich danke Euch,
Jan
 
Da die Firma Koni die Garantie gegeben hat und diese Firma noch existiert, dann würde ich dort auch Anfragen.

KONI B.V.
Korteweg 2
3261 NH Oud-Beijerland
The Netherlands
 
...
Koni hat doch eine lebenslange Garantie auf die Federbeine gegeben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?

Im Moment ist alles noch prima, aber vielleicht muss ja irgendwann mal was gemacht werden...

Ist es nicht so, dass Wartung und Reparatur zu differenzieren ist?

Eigentlich sollte der Anwender in definierten Intervallen Geld für Wartung ausgeben, so dass sich die lebenslange Garantie für den Hersteller lohnen kann.

Vermutlich werden also dann Wartungsteile fällig, die nicht durch
Garantie gedeckt sind. Man wird sehen )(-:
 
Hallo zusammen,

die KONI's 7610-1298 "D" von der Braunen waren nach über 20 Jahren auch etwas schlapp.
Die Überholung bei KIMPHI hat knapp über 100€ inkl. Versand gekostet und wurde prompt erledigt!
Klasse Service :applaus:

VG
Alfred
 
Hallo zusammen,

die KONI's 7610-1298 "D" von der Braunen waren nach über 20 Jahren auch etwas schlapp.
Die Überholung bei KIMPHI hat knapp über 100€ inkl. Versand gekostet und wurde prompt erledigt!
Klasse Service :applaus:

VG
Alfred


Gab es eine Aufstellung, welche Arbeiten durchgeführt wurden ?
Wurde auch eine optische Frischzellenkur durchgeführt ?

Grüße
 
Ja, es gibt eine detaillierte Aufstellung über die Arbeiten.
Der Endpreis kann natürlich je nach Zustand und Verschleiß variieren.

Aufhübschen könnte schwierig werden bzw. keinen Sinn machen.
Optisch waren meine fast wie neu - 80tkm Koni, 110tkm gesamt.

Grüsse
Alfred
 

Anhänge

  • P1090300b.JPG
    P1090300b.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 36
Ja, es gibt eine detaillierte Aufstellung über die Arbeiten.
Der Endpreis kann natürlich je nach Zustand und Verschleiß variieren.

Aufhübschen könnte schwierig werden bzw. keinen Sinn machen.
Optisch waren meine fast wie neu - 80tkm Koni, 110tkm gesamt.

Grüsse
Alfred


Meine sind auch neu, waren nachweislich beim Vorbesitzer nur 3TKM drauf und dann in der Sammlung .. habe ne Stunde geputzt und man kann sie als NEU bezeichnen :-D

Fragte eher wegen eines möglichen Gebrauchtkaufs für weitere Projekte .. lege Wert auf die KONI Schriftzüge , mag die Ikon aus diesem Grund nicht..
 
Zurück
Oben Unten