Gimbal oder aber auch kardanische Aufhängung einer Kamera

Hugo2

Aktiv
Seit
05. Juli 2012
Beiträge
421
Ort
Augsburg
Servus zusammen,
ich möchte meine Kamera SJ4000 (GoPro für Arme, etwa baugleich) über eine kardanische Aufhängung vom Motorrad entkoppeln damit das nicht so ein wildes Geschwenke in den Kurven ist. Derzeit habe ich die Kamera am Lenker bzw auch am Sturzbügel befestigt.
Bei der Suche bin ich auf Gimbal gestoßen was immer das heißt, auf deutsch wohl kardanische Aufhängung mittels Gyroskopop und Stellmotoren
Im Modellbau wohl üblich. Hat jemand dazu Erfahrungen und/oder eine Empfehlung ? Eine simple mechanische Lösung wäre mir eigentlich noch lieber.
Grüße
Hugo
 
Hallo Hugo,
es gibt doch zum Abstellen von Kaffebechern im Auto so Teile, z.B. dies:
http://www.fritz-berger.de/product/Getränkehalter-SWING/GetraenkehalterSWING196640
Da müsste man doch was draus machen können, wenns schnell genug reagiert.
Gruß
Michael
Edit: Will mir auch eine Cam zulegen, wie bist du mit der SJ4000 zufrieden. Ruckeln bei schnellen Schwenks? Probleme bei schnellem Lichtwechsel (Kurven oder Tunnelausfahrt)?
Michael
nochmal Edit: Habe über diesen Becher-Geradehalter nachgedacht. Der funktioniert ja nach Erdanziehung/Fliehkraft. Bei sauberer Kurvenfahrt sollte aber die resultierende Kraft parallel zur Mopped-Hochachse bleiben, also würde der Becher-Geradehalter die Cam nicht gerade zum Horizont halten sondern mit der Mopped-Hochachse schwenken. Nur beom Bremsen und Beschleunigen wäre das Teil segensreich. Oder liege ich da falsch?
Bei der Moto-GP haben die doch solche Teile für die Live-Cams. Vielleicht kann man von denen einen ausrangierten Halter bekommen :applaus:.
Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hugo,

ich hab das Wort grade zum ersten Mal gehört, aber (natürlich gleich gegoggelt) tatsächlich gibt es einige Gimbal-lösungen für die GoPro. Würde bei deiner vermutlich auch passen, kosten aber - soweit ich gesehen hab - 200€ aufwärts.:entsetzten:

Die mechanische Lösung wäre wohl: Kamera am Helm befestigen und Kopf immer senkrecht halten :D

Halt uns auf dem laufenden!

Grüße+Erfolg
Roland
 
Moin,

einen brauchbaren 2-Achsen Gimbal gibt's ab 40,-€ aufwärts.
Die Dritte Achse halte ich auf dem Mopped für verzichtbar.

Wenns allerdings optisch unaffällig sein soll, kommst du an einem am Mopped befestigten Handgimbal nicht vorbei - und dann bist du ab 200,-€ aufwärts dabei.
Eine rein mechanische Lösung halte ich am Mopped für nicht realisierbar (Vibrationen, Gewicht, Größe, Reaktionsgeschwindigkeit).

Grüße,
Jörg.

P.S.
Mir wär das zu viel Geraffel am Mopped (obwohl ich für andere Zwecke einen Handgimbal besitze) -
ich sorge wenn nötig lieber hinterher am Rechner digital für ruhige Bilder.
 
die FritzBerger Lösung sieht spannend aus, wie das funktioniert versteh ich nicht ganz. Beim Motorrad gibts doch auch im Gegensatz zum Auto keine Fliehkräfte bzw erst dann wenn was lose am Moto hängt? Werde mir das mal anschauen wenn ich wieder zu Hause bin,ich stell dann mal ein Film auf youtube auf dem man dann erkennen kann was ich meine mit wildem Geschwenke. Da kann man dann auch die Bildqualität der SJ4000 sehen, ich finde sie hervorragend. Ich habe noch eine Powerbar angeschlossen, der eingebaute Akku ist ein bisserl mickrig.

Auf die Idee mit Gimbal bin ich über den Mitcämper rustyrambler gekommen, leider ist er gefahren als ich angekommen bin. Aber auf seinem youtube Konto findet man einen Film- er hat die Kamera mit Gimbal Aufhängung am Koffer befestigt so dass man schön den Schräglagenwechsel sehen kann, der Horizont bleibt waagrecht. Ich finde das hat was dynamisches.

Also mir gehts nicht um die Funktion Bildstabilisator sondern nur um den waagrechten Horizont.

Über Amazon wird Andoer Gimbal für unter 70€ angeboten, das Teil werde ich mir mal näher anschauen.
Grüsse Hugo
 
Hallo Hugo,
es gibt doch zum Abstellen von Kaffebechern im Auto so Teile, z.B. dies:
http://www.fritz-berger.de/product/Getränkehalter-SWING/GetraenkehalterSWING196640
Da müsste man doch was draus machen können, wenns schnell genug reagiert.
Gruß
Michael
Edit: Will mir auch eine Cam zulegen, wie bist du mit der SJ4000 zufrieden. Ruckeln bei schnellen Schwenks? Probleme bei schnellem Lichtwechsel (Kurven oder Tunnelausfahrt)?
Michael
nochmal Edit: Habe über diesen Becher-Geradehalter nachgedacht. Der funktioniert ja nach Erdanziehung/Fliehkraft. Bei sauberer Kurvenfahrt sollte aber die resultierende Kraft parallel zur Mopped-Hochachse bleiben, also würde der Becher-Geradehalter die Cam nicht gerade zum Horizont halten sondern mit der Mopped-Hochachse schwenken. Nur beom Bremsen und Beschleunigen wäre das Teil segensreich. Oder liege ich da falsch?
Bei der Moto-GP haben die doch solche Teile für die Live-Cams. Vielleicht kann man von denen einen ausrangierten Halter bekommen :applaus:.
Gruß
Michael

.... auf der letzten Tour hatten einige eine SJ4000 mit, wirklich gute Bilder .... Kurven, und Wald Lichtwechsel gut zu sehen .... denke da hat man was man braucht ....glaube nicht, daß 300,00 zusätzlich auch 300% Qualität bringen ....
 
für mich ist ein Nachteil wg Darstellung auf der Synology ist dass die Dateien im Quicktime also MOV Format abgespeichert werden. ich weiß nicht wie GoPro oder die anderen das handhaben.

Eine habe SJ4000 ich ruiniert weil ich sie nicht rechtzeitig bei Regen in Sicherheit gebracht habe. Bei Nachkauf habe ich diesmal SJ400 Wifi gekauft. Da scheint der Bewegungssensor hervorragend zu funktionieren. Nach einer Spezialbehandlung des Objektivs in der Mikrowelle liefert aber die erste auch wieder ein einwandfreies tropfenfreies Bild.

Der Aufnahmeton ist nur Wind bis Sturm, abkleben hilft nix, auch dann keine Motorgeräusche. Ich werde eine Buchse zum Anschließen eines externen Mikros einlöten und damit experimentieren, mal schaun obs klappt. Risiko ist überschaubar, die Qumox ohne Wifi kostet unter 60€ mit einem Haufen Halterungen und Zubehör (ohne Karte)

Grüße
Hugo
 
Hallo Hugo,

der Gockel spuckt unter 'motorcycle gimbal' u.a. Bilder, Videos etc. aus.
Z.B. für €44 auch so was.
Auf YouTube gibt's auch einiges vom Moped mit gimbal.

Viel Spaß beim gucken,
 
Zur Qualität der Qumox Wifi:
Ich hab jetzt mal eine kleine Sequenz auf youtube hochgeladen.
So schaut der Galibrier mit der Qumox Wifi direkt am Lenker montiert aus. Wenn man das Teil noch mit einem Bürogummi ein bisschen an den Lenker verspannt wird die Aufnahme wesentlich ruhiger.
Im Original MOV ist die Qualität um Welten besser, durch das konvertieren leidet die Qualität enorm.

https://www.youtube.com/watch?v=4CeHnKB7CJQ

Den Ton kann man ohne externes Mikro vergessen, googeln unter Gimbal und rustyrambler, da sieht man ein Beispiel mit Befestigung der Gimbal am Koffer das mir sehr gut gefällt und wesentlich dynamischer wirkt als am Kopf, vermutlich durch die tiefere Lage.
Grüsse
Hugo
 
Hallo Hugo,
in deinem Video kippt der Horizont aber mit der Mopped-Hochachse. Du wolltest aber ein Teil -wenn ich dich richtig verstanden habe-, mit dem der Horizont stabil (horizontal) bleibt, wie bei diesem Rustyrambler.
Und das hängt nicht mit der niedrigeren Befestigung zusammen.
Die Wellen, die manchaml über dein Vid laufen, kommen die von der Umwandlung und sind im mov nicht vorhanden?
Gruß
Michael
 
Hallo Michael, die schlechte Bildqualität kommt durch die Umwandlung, im Original MOV liefert das Teil eine Top Qualität ab, eben normal gute Fernsehbildqualität.
Schwenken wirds mit Gimbal sicher auch, abhängig vom Abstand Aufhängung- Längsachse, der Horzont sollte aber ,sanft ausgesteuert, gerade bleiben. Ich warte gerade noch auf eine Info zu einem Gimbal dann werde ich mir so ein Teil zulegen und ausprobieren, mal schaun ob meine Erwartungen zutreffen.
Grüsse
Hugo
 
Zurück
Oben Unten