• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Glänzend oder seidenmatt ist hier die Frage

waju

Aktiv
Seit
08. Nov. 2008
Beiträge
301
Ort
Wittgenstein
Hallo,
da mein Projekt R80 RT Mono, zum Nackten Einsitzer. Immer mehr Formen an nimmt stellt sich mir die Frage welche schwarze Pulverbeschichtung gebe ich letztendlich in Auftrag.
Beim Luftfiltergehäuse und den schwarzen Motorteilen möchte ich eigentlich seidenglänzend Schwarz haben. Nur beim Rest Rahmen, Schwinge, Federbein obere Gabelbrücke Heckrahmen und diverse Kleinteile bin ich mir nicht sicher ob ich glänzend nehmen soll speziell bin ich mir bei den Rädern sehr unsicher ob da nicht glänzend zu viel des guten sind.
Worauf steht ihr?

WalterJ
 
Hallo Waju,

ich kann Dir sagen wie ich es gemacht habe. Räder, Heckrahmen, Zylinderrippen, Gabel und Kleinteile (Gabelstabi).......alles schwarz seidenmatt. Gabelbrücke silber. Hochglanz kommt bei mir nur der Tank...Kotflügel vorn und hinten, weil das dann so richtig ins Auge stechen :-) soll. Auch ein bißchen in Anlehnung unserer Moppeds früher. Zylinderrippen und Felgenkante geschliffen....eh das sieht so geil aus.....ich krieg mich kaum mehr ein!

Allerdings habe ich lackiert, weil es mich nichts kostet und ich es selbst mache. Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage, den Rahmen glänzend, der Rest ist egal. Und natürlich Lackieren und nicht Pulvern.

Gruß,
Claus


Den Rahmen seidenmatt und natürlich pulvern, nicht lackieren.

Die Motorteile alle glänzend, Räder seidenmatt.

Sollest Du das anders machen wirst Du dich auf keinem Treffen mehr blicken lassen können.:D

;)
 
Morgen Walter,
ich würde es so lackieren/beschichten wie auf dem Photo der Kawa W 850.
Seidenmatte goldene Räder
Matte oder seidenglänzende Motorenteile/Abgasanlage
glänzender Rahmen

Ob pulvern oder lacken :nixw:

Viel Spass beim Grübeln wünscht :bitte:
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem "R 80 GS wird zum Scrambler-Umbau" sind Rahmen, Felgen, Lenker und Tauchrohre sowie der Tank in schwarz glänzend. Rahmen und Speichenfelgen sind beschichtet.
Anlasserdeckel sowie Zylinderdeckel sind in schwarz matt beschichtet. BMW-Schriftzug auf Anlasserdeckel und Rippen auf Zylinderdeckel abgeschliffen in "Alu natur". Mir gefällt es ...
 
Die JPS- Farben hatte ich bei meiner auch erst auf der Liste... :bitte:

Ich habe jetzt aber Räder und Anbauteile schwarz glänzend gemacht. Nur den Rahmen habe ich seidenmatt pulvern lassen...

Gruß
Walter
 
Ob Glanz oder Seidenglanz -das ist für mich irgendwo philosophisch.
Ich würde allerdings Motorradteile nie matt machen (außer Auspuff), weil schon ein Fingerabdruck zu häßlichen Hinterlassenschaften führt.
 
Schwarz glänzende Pulverbeschichtung sieht 1a aus. Am allerbesten mit einer "Klarpulver"-Schicht oben drauf.

Wenn sie frisch vom Pulverer kommt.

Leider sind die Pulverlacke (zumindest die, die ich kenne) sehr kratzempfindlich. Schon Dranfumfingern mit rauher Hand sorgt für ganz feine Kratzerchen und der tolle Glanz verschwindet viel zu schnell (wird nicht unansehnlich, aber glänzt eben nicht mehr so schön). Seit ich das weiß, ist das erste, was ich mit frisch gepulverten Teilen mache, ihnen eine Hartwachsschicht zu verpassen.

Für dauerhaften schwarzen Glanz würde ich zum klassischen Lackierer gehen.
 
Oh Gott Leute.....der (Waju) weiß zum Schluss nicht mehr und nicht weniger als vor seiner Anfrage.........:lautlachen1:


Silbergrauer Rahmen.......da hab ich auch stark drüber nachgedacht, mich aber dann für die sichere Nummer entschieden. Zander
 
Mal ne andere Frage:
Meine Zylinderkopfdeckel waren zur Straße hin (unten) schwarz, aber die Seiten R bzw. L vertauscht. Habe sie jetzt seitenrichtig dran, nun aber oben schwarz = häßlich!
Nun erst einmal perlgestrahlt. Sind sie so bei R65LS original oder besser wieder schwarz (seidenmatt oder glänzend?) und gepulvert oder Spezial-Lack (Wärme?). Werkennt sich aus?
Gruß Dieter
 
N'Abend Dieter,

m.W.n. hatte die Baureihe 248 zu der deine R 65 LS zählt immer blanke Ventildeckel, will heißen "blanke" Ventildeckel haben keine Vor/Nachteile.

Schönen Abend wünscht :bitte:...
Ingo
 
Danke, das ist doch einmal eine Antwort!
Ich bin halt noch "Lehrling", aber willig!
Gruß Dieter
 
Insgesamt gesehen ist doch so eine Frage garnicht soooo schwer zu beantworten :-)
Beim Rahmen z.B. beschränkt sich die Auswahl doch lediglich auf die Varianten schwarz matt/ schwarz seidenglanz oder aber schwarz hochglanz. Na, gut es gäbe noch die Möglichkeit ein neutrales silber zu nehmen.....da gibt es ja in diesem Forum auch schöne Beispiele....aber dann wäre man ja schon fast am Ende mit seinen Überlegungen. Vielleicht das man noch die Variante einen farbigen Rahmen zu machen (Rahmen blau/ Lacksatz weiß).....abcheckt, sich jetzt noch über das Auftragsverfahren im Klaren ist......also Spritzen/ Pulvern/ Pinsel & Rolle/ Spraydose....mit allen zu bedenkenden Vor,-und Nachteilen......aber dann ist man doch schon am Ziel. Weeß jetzt nicht, was es da zu zweifeln gibt.........zumal es ja nun auch Entscheidungshilfen gibt!!!!!


102_0520.jpg :lautlachen1:Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,
damit hätte man dann eine schöne Allerweltslackierung, àlà Basic, hat jeder zweite GS oder G/S-Fahrer.
Einen schwarzen Rahmen habe eh die meisten, das ist nix besonderes. Dann würde ich aber wenigstens die Anbauteile farbig lackieren. Ein gutes Beispiel dafür wurde hier jüngst präsentiert.

Ein silberner Rahmen hebt sich schon mal wohltuen von der Masse ab, ich persönlich würde mal rot versuchen. Man kann sich auch Farbschemata bei anderen Marken abgucken.

Ein buntes Wochenende wünscht :bitte:...
Ingo
 
Das mach ich!!!! Schwarzer Rahmen, schwarze Anbauteile/ Räder und dann den Lacksatz in Farbe.......!


griso.jpg

Andere Hersteller? Gute Idee! Hier mein derzeitiger Favorit...kann sich aber noch ein paar Mal ändern :-) Zander
 
Nein, ich meine nur die Lackierung........Hab vor meinem
BMW- Kauf einige MG probiert! Griso, Le Mans III und die V7 Stone......ne dat war nichts für mich. Zu lange Beene.

Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Anregungen,

lasse alles bis auf die Motorteile schwarzglänzend Pulverbeschichten, Luftfiltergehäuse, Anlasserdeckel, Räderkasten und Limadeckel werden seidenmatt. Den Rahmen bessere ich nur aus der wird dann nächsten Winter beschichtet.
Nach Probebeschichten hat sich gezeigt das schwarz glänzend ok ist und auch nicht weniger kratzemfindlich wie Uni HD- Lack.
Bei den Blechteilen ( habe mich gegen Einheitsfarbe Schwarz entschieden ) werde ich die Fordfarben Mustardolivmetllic und Castanobraunmetallic verwenden.
Darüber welche nun die Hauptfarbe wird muss ich noch ein bischen nachdenken.

WalterJ
 
Ich möchte meine Kofferträger, sowie die beiden Ventildeckel beschichten lassen.
Nach den ganzen Antworten hier, weiss ich immer noch nicht ob matt oder glänzend....

Wer kann mir die Entscheidung abnehmen?
:D
 
Die Kofferträger seidenmatt und die Ventildeckel glänzend, wie denn sonst?:cool:
 
Zurück
Oben Unten